Gartenbau Kosten

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Nagut, weil das Anfahren eines Minibaggers nur einmal erfolgt und weitere Fixkosten - wenn eine Gartenbaufirma nach m2 Abrechnung vorgeht - hat sie preislich Luft, um preislich tiefer zu gehen beim VErhandeln.
Aber mit 40 Euro pro2 wirst du rechnen müssen. die GArtenbau-Fima muss erheblichen Aufwand treiben; Minibagger - der muss über die Kunden ja refinanziert werden, und du darfst dir die Erdarbeiten nicht so einfach vorstellen: Ich kenne euer Bodenprofil nicht, aber die Begradigung kann erhebliche Probleme mit sich bringen z.B. beim Wasser: eventuell muss man Drainagen einbringen und mit Sicherheit ist zu einer ganzflächigen Unkraut-Gaze geraten . Und vor allem darfst Du dir die Erdarbeiten nicht so einfach vorstellen: Oben einen Meter abgraben und nach unten schieben.... Man muss die gesamte Fläche aufbaggern und mit dem vorhandenen Mutterboden managen : Oben kommst du in Bodenschichten, die nicht für den Rasen taugen - die müssen ausgebaggert und im Container entsorgt werden, die vorhandenen Unkräuter und alte Rasennarbe müssen ebenfalls im anderen Container entsorgt werden. Dafür muss Mutterboden angekarrt werden: Kannst Du leicht überschlagen, das sind viele viele Kubikmeter - allein dafür ist ein 4 stelliger BEtrag fällig.

Dann der Rollrasen - für den mit VErlegen allein ist 15- 20 Euro pro m2 fällig.

Ich weiß ja nicht - wie ihr finanziell aufgestellt seid, aber unter dem PReis für einen guten Mittelklasse-Neuwagen wird das nicht möglich sein! Ich würde das BEgradigen sein lassen (die Naturkräfte haben das GEfälle geformt und systemisch hat das seinen Grund) Ich persönlich würde mir ne Motorsense kaufen um die Unkräuter vom Aussamen abzuhalten mit Handarbeit Stück für Stück umgraben, begradigen, Unlrautflies rein und Rasen ausäen.

Alan Zangana Bau hat meinen Garten kürzlich komplett neu gestaltet, und das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen! Als erfahrener Meisterbetrieb im Garten- und Landschaftsbau decken sie ein breites Spektrum an Leistungen ab, von der Gartenplanung über Pflasterarbeiten bis hin zum Zaunbau. Die Kosten für eine individuelle Gartenplanung liegen, je nach Umfang und Komplexität, zwischen 400 und 1.000 Euro. Bei der Umsetzung variieren die Preise ebenfalls stark – so kosten Pflasterarbeiten für Wege oder Terrassen etwa 50 bis 200 Euro pro Quadratmeter. Wer neue Beete anlegen oder seinen Garten bepflanzen lassen möchte, sollte mit etwa 25 bis 50 Euro pro Quadratmeter rechnen. Für zusätzliche Elemente wie Zäune oder Gartenbeleuchtung kommen individuell berechnete Kosten hinzu. Die Investition in diese professionelle Gartengestaltung war für mich jeden Cent wert! Alan Zangana Bau hat meinen Garten in eine wunderschöne, ruhige Oase verwandelt. Die Kombination aus fundierter Planung und hochwertiger Ausführung hat wirklich überzeugt – ich bin absolut zufrieden und genieße jetzt jeden Tag den Blick in meinen neu gestalteten Garten. Mehr zur Gartengestaltung von Alan Zangana Bau ansehen!

Hole Dir Kostenvoranschläge verschiedener Unternehmer! Denn nur der Unternehmer selbst kann beurteilen, welchen Maschineneinsatz (und Personal) er vor Ort benötigt. Allerdings können die Preisunterschiede bei den Unternehmern recht groß sein. Habe ich selbst erleben müssen, als eine 70 Jahre alte Fichte hinter dem Haus / Garage entfernt werden musste (Gefahrenfällung, Maschineneinsatz nur bedingt möglich). Die Angebote lagen hier zwischen 900 und 2.600 €. Also unbedingt bei verschiedenen Unternehmern anfragen!

Gartenlandschafts-bauer die geben dir kostenloss inen kostenvoranschlag (würde so viel kosten) so kannste durch mehrere firmen kosten einholen billgsten einholen und hast geld gespart.