Garten selbst ebnen?

5 Antworten

kann man schlecht schätzen ohne das Grundstück und Bepflanzung und deine Ansprüche zu kennen.

Wir haben vor 4 Jahren unseren WEG Garten machen lassen dieser hat 800 qm in einem Teilstück hat ein Bager die Hecken weggemacht und Unmenge "Wurzeln" weg gemacht von Hecken / Gebüsch und Rasen neu eingesät. Ein kleiner Baum weg. Ca. 4000€

Lass dir mal Angebote machen Wichtig ist beim Rasen sähen auf das Saat gut zu achten , dies gut zu wässern und schauen ob du wie wir mehr "Schattenrasen" benötigst oder mehr "sonnenrasen"

Die fläche könnte mit einer guten Fräse bearbeitet werden. Und zwar so viel bis alles ziemlich klein ist und gut auszuharken ist. Zum Vorteil wäre es wenn du jemanden kennst mit Radlader. Es muss nicht direkt jemand von einer firma sein. Mit der Radladerschaufel kann ein versierter Fahrer die Oberfläche abziehen. Erspart viel Handarbeit. Zum anderen wäre ein gutes auge für die fläche zum Vorteil. Nach Bearbeitung der fläche würde ich Höhen nehmen,also Schnüre spannen um genau zu sehen wo es hügelig ist und wo löcher sind. Mit mehreren Personen in einer Reihe glattharken und gegebenfalls Fläche ausgleichen. Ein anderer Tipp wäre von einem Galabauunternehmen sich beraten zu lassen,das die die höhen nehmen,alles genau erklären und du/ihr das in eigenregie macht. Wäre die günstigste Variante. Ein genereller einsatz einer firma kann kosten verursachen die einige tausend euro in anspruch nehmen. Eine 400qm2 fläche würde in meinen augen zu teuer dafür kommen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Gärtnermeister GALAbau

Gärtner hier: Also das größte Hindernis wird einfach der Arbeitsaufwand sein, den ihr in die Bewegung der Erde investieren müsst. Wie viel Geld wollt ihr z.B. für einen Bagger investieren? Kommt man durch die Einfahrt überhaupt mit einem rein oder muss man alles per Hand machen?

Das Handwerk dazu kann man sich durchaus aneignen solange man kann Architektonisches Wunderwerk erwartet.

Einfach mal Bilder hochladen.

Ich wuerde alles abmaehen fraesen, die Hoehen ausmessen, gleichmaessig Erde verteilen.

Gebrauchsrasen, Berliner Tiergarten sind beide recht robuste Aussaatmischungen.

Zudem wuuerde ich eher zu einer Blumenmischung tendieren, weniger Pflegeaufwand, schoener Anblick, Naturschutzfunktionen.

Die Preisgestaltung furr Unternehmereinsatz ist je nach dem wo das Grundstueck liegt (Ballungsraum, laendlich), Bodenvorrausetzungen, Erreichbarkeit der Flaeche von der Strasse abhaengig.

Vergleichsangebote einholen zweckmaessig, ausserdem Preise pauschal, nach m2, Zeitaufwand.- Fachbetrieb Gewaehrleistung

Bei Eigenleistung das Anmieten der Geraete, eigene Kapazitaet und Ausdauer

Das ist gar nicht so schwierig. Zuerst leiht man sich einen größeren Radlader. Das kostet vielleicht 600-800€. Damit musst du dann die Mutterbodenschicht komplett abtragen. Dann die normale Erde eben auf dem Grundstück verteilen und dabei festfahren, dann die Mutterbodenschicht wieder aufbringen, auch festfahren und zuletzt alles mit einer Gartenfräse noch einmal zerkleinern. Dabei ist aber natürlich die Randbefestigung noch zu beachten, da ja irgendwie der Meter am Ende sowie der Übergang an den Seiten abgestützt werden muss. Ich habe das mit großen Betonrandsteinen gemacht. 190 Stück mit Schotter ausrichten, auffüllen und später auch hinterfüllen, etc..Das ist die wirkliche Arbeit.

Radladerfahren ist jetzt echt nicht so schwer. Das kann man nach einer kurzen Einweisung selber machen. Zuerst dauert es etwas. Aber ohne Angst kann man das dann nach einigen Stunden schon ganz gut machen. Ich habe auch so 250qm Erde bei mir entsprechend eingebaut.

Problem ist dann aber noch den Mutterboden irgendwo zu lagern, damit er nicht beim Begradigen im Weg ist. Das ist bei 400qm schon ein ordentlicher Haufen.

Woher ich das weiß:Hobby – Heimwerker, Bastler, Reparierer, Erfinder, Gartenfreund