Was tun gegen Unmengen Unkraut im Rasen?
Wir haben Unmengen von Unkraut im Rasen. Letztes Jahr haben wir es mit Unkrautvernichter/Rasendünger probiert. Hat null gebracht. Der klee stört mich Garnicht so aber das ganze andere Unkraut finde ich schlimm. Die Vorbesitzer haben hier abgebaut vor zig Jahren und die Fläche dann verwildert lassen.
Hat jemand Tips? Wir haben sehr viel Rasen und hätte keine Kapazitäten alles mit der Hand zu entfernen.
7 Antworten
Wenn der Rasen immer schon kurz gehalten wird, geht das meiste Unkraut von alleine weg. Mir ist nur wichtig, dass ich den Klee schon kurz halte, damit dort nicht so viele Bienen kommen
Diesem Fragesteller stören die Wildkräuter auch... Es gibt Menschen, die reagieren so allergisch auf Bienenstiche, dass sie bei einem Stich gleich in Lebensgefahr geraten, sodass es Sinn macht, Klee zu entfernen... Mein Rasen kommt wenigstens immer schön kurz.. Ich habe auch einen guten Boden, sodass er im heißen trockenen Sommer trotzdem schön grün bleibt. Die Bienen schenke ich dir allerdings. Die brauche ich nicht. Ich habe auch keine englischen , nur keinen blühenden Klee
Banvel Quadro laut Anleitung Brühe ansetzen und gießen.
Tja,wenn es wirklich stört dann hilft nur eines,vertikutieren . So oft es geht. Einmal längs,einmal quer.Dabei kann der Rasen auch "schlimm" aussehen,er kommt wieder. Bei trockenem wetter,dann mit Rasenmäher und Fangkorb einsaugen. Danach einen Eisendünger drüber,nur kurz vorm Regen. Auf Dauer den dünger weg lassen und lieber mit Kaffeesatz düngen. Im Herbst nochmal. Am besten nach dem letzten Rasenschnitt. Kurzum....Unkraut,also "Wildkräuter" wirst du niemals alle bekämpfen können. Es ist aber auch eine Sache des standortes. Sind in der nähe brachliegende flächen mit viel Krautbewuchs,so versamt sich das natürlich alles. Googel mal unter verifizieren und löchern. Wird auf sportplätzen gemacht. Der boden wird tief gelockert mit Stäben die 15cm in die Erde gehen,dann absanden und düngen. Nach meiner Erfahrung bekommt man Unkräuter damit auch nicht raus. Nur das der verdichtete Erdreich gelockert wird und mehr "Luft zieht". Wenn dir das der aufwand wert ist......
Es gibt kein Unkraut. Das wird eine schöne, bienenfreundliche Wildwiese. Im Herbst einfach mähen.
Herrlich, Ferkelkraut, Braunelle, sehe ich auch Pippau? Schade, das auszuradieren. Echt. So bietet es einen vielfältigen Lebensraum, und selbst nach restlosem Trockenheitstod im Sommer kommt das alles wieder. Bei mir sieht es ganauso aus.
Wenn du es wirklich umbringen willst, hilft kein Unkrautvernichter. Der vergiftet den Boden und das Leben, hindert aber neue (und reichlich vorhandene) Samen nicht am Auskeimen. Obere Schicht abtragen, frischer Humus, ansäen, gut düngen und gießen. Du musst die Standortbedingungen für das Gras verbessern, letztlich eine Fettwiese züchten. Kostet Geld, Energie, Wasser.
Überleg's Dir nochmal...
Bei dem Unkraut das so schnell groß wächst können meine Kinder nicht vernünftig spielen. Manchmal kommen da sogar Pilze dazwischen. Hatten letztens sogar eine Zecke.
Wir hätten da wirklich gern Rasen zum spielen.
Wir haben die Wiese bespielt und auch die ab und an gemäht. Pilze sind auch nicht schlimm zum Spielen. Keinesfalls würde ich Kinder auf einer mit Herbizid behandelten Wiese spielen lassen. Und ich bin echt nicht neurotisch...
Mal ganz ehrlich, wen stören die Bienen ???? Wir können froh sein das es noch Insekten gibt .
Ich hab auch Ungraut usw... im Rasen. Um so mehr quer Beet drin um so stabiler der Rasen. Ich neige zur Natur brauch keinen englischen Garten