Garten Mauer grün?

7 Antworten

Dafür gibt es Grünbelag Entferner mit Hochdruckreiniger würde ich das nicht machen damit öffnet man die Poren vom Stein und das wird danach noch schlimmer aussehen.

Sorry.

warum stört das, das ist Natur und wird auch immer wieder
zurückkehren.
Ich finde das an einer Steinmauer wirklich nicht störend !
opi ehrsam

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hallo angsthase33,

Das wird wohl etwas Moos/Grünspan sein. Lässt sich mit einem Hochdruckreiniger entfernen. Würde ich aber nicht jetzt im Winter machen, denn Wasser und Kälte resultiert bekanntlich in Eis ;)

LG KTM ^^

Auf der Gartenmauer haben wir jetzt teils schon grüne Stellen. Wie kann ich diese am besten reinigen?

Mit jedem Hochdruckreiniger. Allerdings ist das vollkommene Zeitverschwendung, denn die Verfärbungen werden immer wieder kommen. Besser wäre es, die Mauer insgesamt zu begrünen. Ansonsten wurde hier m.E. grundsätzlich das falsche Material verwendet. Naturstein unterliegt eben witterungs- und vegetationsbedingt Veränderungen, schon aufgrund der porösen Oberflächenstruktur.

Da würde ich nur mit einem Hochdruckreiniger drübergehen.

Chemie oder sonstiges sind nicht nötig.

https://www.gartenjournal.net/gartenmauer-reinigen


angsthase33 
Beitragsersteller
 27.01.2021, 12:33

Ok und dann sollte sie wieder so aussehen wie vorher? Kann der Strahl vom hochdruckreiniger die Mauer angreifen oder ist das egal?

angsthase33 
Beitragsersteller
 27.01.2021, 12:41
@antnschnobe, UserMod Light

Was meinst du mit anständig verbaut? Das sind Steine der Firma Kann. Sie sind halt aufeinander gestapelt und mit so nem Klebezeug fest aneinander geklebt.

antnschnobe, UserMod Light  27.01.2021, 12:47
@angsthase33

Nein. Diese müssen ja sogar jahrelanger Witterung standhalten.

Aber man kann es in einem nicht so sichtbaren Eck vorher probieren.

Das dann aber alles erst, wenn es wieder wärmer wird, denn jetzt haben wir ja noch "Sauwetter", bringt also nichts.

Amtsschreck  27.01.2021, 13:58
@antnschnobe, UserMod Light

Ich würde es nicht mit einem Hochdruckreiniger versuchen. Letztlich wird die Oberfläche dadurch nur noch rauher und somit kann sich die Lage nur verschlimmern.

antnschnobe, UserMod Light  27.01.2021, 14:02
@Amtsschreck

Ich sehe da rauhe Steine - keine glatten. Noch rauher geht nicht. Und genau dazu ist der Hochdruckreiniger geeignet. Chemie wäre fatal.

Wenn sich der Fragesteller das antun will, kann er auch mit einer groben Wurzelbürste schrubben....Macht dann halt richtig viel Arbeit mit dem selben Effekt.