Garten ca. 300 qm neu anlegen. Bei Matsch welches Material?
Garten ca. 300 qm neu anlegen. Zur Zeit ist alles im Matsch? Welches Material kann ich aufbringen um den Boden auszugleichen um später Rollrasen aufzubringen ?
5 Antworten
Vermutlich Neuerwerb oder gedankenlos (nicht bös gemeint) übernommen.
Ja, es juckt einem so schnell wie möglich, seine Vorstellungen umzusetzen. Doch ohne Vorwissen werden sämtliche Investitionen ins Leere laufen.
Am einfachsten, eine Fa. engagieren und mittels Garantie auf erhofften Erfolg setzen.
Bei DYS Vorinformationen einholen. Wie begradige ich? Welche Geräte werden benötigt? Was muss für Rasenboden eingebracht werden? Woher beziehe ich das? Wann ist bester Rasensaatermin? Wie wird die Ansaat bewässert? Ist gutes Schneidwerkzeug für erstes Mähen vorhanden.
Ist doch kein Hexenwerk aus Unebene sowas wie Rasen hinzubekommen.
Bindigen Lehmboden kann man mit Rindenhackgut und Sand - gut eingearbeitet -auflockern
Sandige Erde,die auch vielerorts als schwarze Erde betitelt wird. Einige cm Schicht davon auftragen,dann einige Säcke Pflanzerde aus dem Fachhandel verteilen(mit dünger und Lavagestein). Die ganze fläche grob planieren und dann mit einer Bodenfräse tief umfräsen. Danach gerade harken. Hört sich nach viel Arbeit an,ist es aber nicht. Anmerkung: Falls wirklich rollrasen verlegt werden soll,achte darauf das die Maschine nicht allzu tief fräst. Der rollrasen nimmt bei tiefem Untergrund am anfang nicht das Wasser auf was er braucht. Es würden demnach 50% des Wassers beim Besprengen ungenutzt absickern. Einen guten Untergrund erkennst du daran das beim Bewässern Pfützen stehen bleiben die langsam in den Untergrund absickern. Ist es unten zu weich und tief kann es zu anwachsschwierigkeiten kommen. Das benötigte Wasser geht zu schnell ab......aber 300qm würde ich auch einsäen.
Hi,
bringe Lavagranulat in den Boden und gut durcharbeiten.
Darüber eine Schicht Sand und darauf eine Humusschicht und dann Rollrasen.
LG
- Rollrasen ist viel zu teuer.
- normales Saatgut nehmen und am Anfang viel wässern
- den Boden lockern und glattharken. nichts weiter, es sei denn es steht immer Wasser auf dem Boden. Saatgut einsähen, eindrücken. MIt Rolle oder ähnliches
- warten und nass halten
Aber erst, wenn es warm ist und der Boden einigermaßen abgetrocknet ist! Der Grassamen verträgt keinen Bodenfrost und spriest auch erst in der Wärme. Ansonsten ist er nur Vogelfutter.
Sand.
Matschiger Boden heißt lehmig, genug Organik drin --> Sand fehlt.