Garnelen sterben / verschwinden trotz Nachwuchs, Häutung und guter Wasserwerte?
Ich werd im Internet nicht schlau. Meistens liegt die Lösung in Krankheiten oder falschen Wasserwerten.
Ich habe in meinem Garnelenbecken praktisch keine erwachsenen Redbees mehr. Nur noch orange Sakura. Die Garnelen häuten sich gut, ich habe viel Nachwuchs (1-2mm) und viele der Sakura sind wieder/noch trächtig. Die Redbees bestehen nur noch aus dem Nachwuchs der erwachsenen Tiere.
Ab und an sehe ich eben eine tote Garnele, was mich bei einer Population von ca 100 Garnelen nicht beunruhigt hat. Aber über Nacht habe ich das Gefühl, dass Garnelen verschwinden. Sie haben auch sehr viele Versteckmöglichkeiten, trotzdem sind nur noch wenige zeitunabhängig zu sehen... bis auf die Unmengen (>50) ganz kleiner Garnelen. Wasserwerte werden stehts überprüft und Wasserwechsel findet jeden Sonntag statt. Wassertests wurden auch schon von dritten durchgeführt.
Wie gesagt. Am Wasser/Futter/Bepflanzung wird es nicht liegen da sie sich sonst nicht so schön häuten und vermehren würden. Selbst meine Helenas vermehren sich, dass ich sie immer wieder abtrage und verschenke. Dazu sind noch 6 Funkensalmler mit im Becken.
Kann mir noch irgendjemand Gründe nennen wieso die Garnelen misteriös verschwinden?
Ausgeschlossen wurden bisher:
-Wasserwerte
-Futter
-Krankheiten
und die Salmler sind keine Raubfische und auch viel zu klein.
Danke schon mal /-:
2 Antworten
So wie ich das verstanden habe hast du Red bees und Orange Sakura drinnen. Und die vermehren sich gut, aber die Red bees nicht richtig?
Wenn das so ist dann liegts wohl an der Konkurrenz, Neocaridina vermehren sich schneller und sind anpassungsfähiger als Caridina, daher futtern die Orange Sakura den Red Bees das futter weg und die Babys der Bees haben wenige Chancen etwas zu finden. Wenn du sie net trennst könnte es sein dass die Orange Sakura sie bald verdrängen werden.
Ich würde die Bees von den Neocaridina trennen.
Hmm aber Babys sind ja noch da und dem Rest geht es gut? Vllt ist einfach eine ältere Generation gestorben, wenn es so viel Nachwuchs gibt dann ist doch alles ok? Sind es immer die erwachsenen die sterben oder auch kleinere?
bei den kleinen kann ich es noch nicht abschätzen. Es sind noch recht viele und sehr kleine. Ich sehe es drastisch an den erwachsenen.
Hast du irgendwas in deinem Zimmer "geändert" (z. B. Gegen Insekten ausgesprüht) ?
Waren es immer nur Tote Red Bees?
Hatten die Toten Tiere Auffälligkeiten?
Haben die Lebenden Tiere Auffälligkeiten?
Wie lange hast du die Tiere schon?
Hättest du vielleicht mal den Filter ausgestellt und trotzdem im Becken? Bei meinen könnte ich beobachten, dass die Garnele ganz schnell im (ausgeschalteten) Filter sind, wenn man nicht aufpasst.
Nein nichts ausgesrpüht.
Nein auch tote Orange mittlerweile.
Nein, sie vermehren sich gut, häuten sich gut und sind agil.
So ca. ein halbes Jahr sind sie nun im Becken.
Der Filter hat einen Filterschwamm am Rohr damit die kleinen nicht eingesaugt werden.
Ich verdächtige die Helensa lansam....
Nein leider falsch verstanden. Es geht nicht um den Nachwuchs. Dem gehts bisher gut. Es geht um die erwachsenen Tiere. Diese verschwinden. RedBees sind schon garkeine erwachsenen mehr da und die Orange werden auch auf einmal weniger. Eben trotzdem dass sie sich vermehren und häuten. Ebenso im Wiederspruch sind die guten Wasserwerte.