Antennenwelse wollen sich einfach nicht vermehren?

5 Antworten

Es muss nicht immer klappen. Auch zwei Männchen sind in meinen Augen zuviel - ja, man kann die so halten, aber ich persönlich bevorzuge die Haltung von nur einen Männchen.

Hast du den schon abnehmer? Das sie sich nicht vermehren kann sich schlagartig ändern! 2 Männchen und 7 Weibchen - das hat Potenzial (in meinem Augen) zu einem Problem zu werden.

Mein Großvater hatte letztens erst ein Problem in seinem 300l Becken. 1 Männchen und 3 Weibchen - mit dem Abgeben der Jungtiere sind wir kaum hinterher gekommen. Ich habe mir dafür sogar extra zwei Aquarien im Keller aufgestellt, da das Becken so voll war.

Gefühlt jede Woche war neuer Nachwuchs da - das hat jetzt nach einigen Monaten aufgehört (da es durch die vielen Tiere auch zu Problemen mit den Wasserwerten kam). Aber in der "Stärksten-Phase" hatte ich echt befürchtet, dass das alles nur enden kann, wenn das Männchen an einem "Höhlen-Wahn" dahin scheidet.

Also ich persönlich würde das eine Männchen aus dem Becken tun.


Luis123669 
Fragesteller
 10.02.2021, 12:44

Ok, ich hätte jetzt mal noch eine Frage, gerade habe ich beobachtet das ein recht dickes, rundes Weibchen in die Röhre von einem mänchen gesaußt ist, es war auch kurz drin, ca 5 min , das Männchen hat aber dann so gezärt und Welle gemacht, das es abgehauen ist, wollte sie eventuell laich in die Röhre legen?

0
Meggiiee  10.02.2021, 12:53
@Luis123669

Wenn Sie Laichen wollte, hätte das Männchen das Weibchen sicherlich nicht verschreckt - er hätte höchstwahrscheinlich gewartet, bin er an der Reihe ist.

So tief habe ich mich aber noch nicht damit beschäftigt - und ich weiß nicht ob ein Männchen welches kein Interesse hat, das Weibchen verschrecken würde, geschweige denn, ob ein Geschlechtsreifs Männchen überhaupt "kein Interesse" haben kann.

Aber sollte dein Weibchen laichen wollen, ist es sehr unwahrscheinlich, dass sie nicht irgendwo laicht und ein Männchen sich nicht "drauf stürtzt". Auch Antennenwelse laichen (wenn sie keine geeignete Höhle haben sollten - in deinem Fall, weil dort ein anderes Tier dirn stitzt) auch unter Wurzeln oder anderen Orten. Sprich wenn dein Weibchen laichen will, laicht sie - egal ob in der extra Höhle oder unter einer Wurzel.

(Das ist zumindest meine Vermutung)

0

Der Grund ist: in so ein kleines Aquarium passen höchstens 2 rein. Sie sind gestresst, weil sie viel zu wenig Platz haben und somit keine Groß genugen Reviere bilden können. Du hast anscheinend keine Pumpe, also ist das Wasser warscheinlich auch schlecht. Einen Heizstab gibt es auch nicht, somit ist es zu kalt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich habe selbst 4 Aquarien.

Luis123669 
Fragesteller
 10.02.2021, 16:52

Natürlich hab ich Filter, Pumpe und Heizstab 🤨🤨

0

Wozu züchten?

Der Markt ist so was von übersättigt, weil alle n Pärchen haben (wollen), die sich dann vermehren, die Leute nicht den Platz haben und die wieder los werden wollen.

Wenn du eine höhere Anzahl möchtest kriegst du die fast überall schon hinterher geworfen.

Züchten bzw vermehren tut man nur, wenn man auch Abnehmer hat. Vor dem Projekt.

Es gibt X Zooläden, die Guppys, Mollys, Platys, Antennenwelse, und sogar gar nicht (mehr) annehmen. Die werden sie nämlich so schnell gar nicht los. Da steht schon wieder der nächste in der Tür und bietet seine an.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin mit versch. Tieren aufgewachsen und hielt immer welche

Für so viele Ancistrus ist dein Becken viel zu klein.

Temperaturabsenkungen nutzen bei Corydoras etwas, nicht bei Ancistrus.

Wenn du die Wasserwerte kennst und diese "top" für Welse sind, dann musst du sie doch kennen. WARUM schreibst du sie hier dann nicht? Das wäre wichtig für eine Ursachenforschung.

Ancistrus vermehren sich nun mal nicht auf "Kommando" - bei manchen Aquarianern hören sie gar nicht damit auf - bei anderen passiert eben gar nichts. Die haben nun mal einen "An- oder AUS-Knopf".


Luis123669 
Fragesteller
 10.02.2021, 11:02

Ich hab ja insgesamt 7 weibchen, und 4 davon sind geschlechtsreif, die restlichen weibchen sind 3 cm groß weil ich die von meinen freund abgenommen habe, er hatte auch immer nachwuchs, hat sich aber dann immer weniger um seine Fische gekümmert, und sie nicht mehr, bis garnicht gefüttert, also sind sie leider nicht mehr richtig gewachsen, und hat dann sein aquarium abgebaut weil er keine Interesse mehr hatte

0
Luis123669 
Fragesteller
 10.02.2021, 11:05

Ph: 7,98

Wasserhärte: mittel hart

0
dsupper  10.02.2021, 11:06
@Luis123669

Wie kommt du auf diesen PH-Wert? und was ist "mittelhart"??

In der Aquaristik kommt man ohne konkrete gemessene Wasserwerte nicht wirklich weit - zumindest dann nicht, wenn es um Nachwuchs geht.

2

Hallo Luis123669,

ja manchmal ist es wie verhext, doch vielleicht ist es auch besser so, denn wenn sie einmal anfangen, weißt Du vor lauter jungen Fischen nicht mehr wohin damit

Da sie sich eigentlich leicht und umfangreich vermehren, besteht dafür kein Markt, selbst verschenken ist oft nicht möglich!

Also sei froh, dass es nicht "läuft"!