Garnele IM Filter?
Ja, also heute habe ich meinen neuen Innenfilter aus dem Wasser genommen, weil er zuvor auf den Boden gefallen war und ich sehen wollte, ob er versehentlich Sand aufgesaugt hatte... dann habe ich den Schwamm herausgenommen und das Kunststoffteil vom Filter abgezogen und plötzlich sah ich darin eine (Amano) Garnele und ich war erst traurig, weil ich dachte sie wäre tot (ich habe nur noch 3 und plane bals neue zu holen). Dann aber, als ich sie heraus nehmen wollte, ist sie mir aus der Hand gesprungen und fasst in den abfluss gefallen. ich konnte sie noch rechtzeitig ins aquarium zurück setzen und hoffe sie überlebt den Schock... ist es normal das die garnelen im filter sind?. Habe mal sowas gehört das die das machen, aber ich glaube, meine garnlen würden darin verhungern weil sie nicht mehr heraus kommen... was soll ich machen?
3 Antworten
Hi
Unter Umständen kann es eine Idee sein, Filterschwämme selber zuzuschneiden die dicht anliegen, denn der Filter selber ist nicht immer das Problem, eher wenn die Garnelen in die Pumpe selber reinkommen und zerhäckselt werden.
Es gibt Leute bei denen die Garnelen halt im Filter wohnen und nicht drin sterben. Sie können auch je nach Filter mehr oder weniger rein und raus gehen.
Aber es kommt halt drauf an was das für ein Filter ist.
Hallo,
leider geraten sehr häufig Garnelen in einen Filter und sehr häufig kommen sie dort auch zu Tode.
Daher muss ein Innenfilter auch "garnelensicher" gemacht werden. Viele empfehlen dazu, einen Nylonstrumpf über den gesamten Filter zu ziehen - das hat aber den großen Nachteil, dass dann erstens keinerlei Partikel mehr weggefiltert werden können und sich zweitens das Nylongewebe ganz schnell zusetzt und somit kaum noch eine Filterleistung erzielt wird. All das ist schlecht für die Wasserqualität.
Viel sinnvoller ist es, dort wo das Wasser angesogen wird, entweder hochfeinen Filterschwamm (ppi 40) oder aber Filterwatte vorzupacken - dann können die Garnelen nicht mit angesogen werden ....
Schreib doch mal, welchen Filter du benutzt, vielleicht gibt es da noch andere Möglichkeiten
Hallo MelAnny,
ja das ist das Problem vieler Filter, dass sie nicht garnelensicher sind, da ist der Pfleger gefordert, das nachzuholen, bzw. nach zurüsten!
was soll ich machen?
Was hast Du denn für einen Filter?
Richtig, oder eine passende Schaumstoffpatrone eines anderen Herstellers drüber stecken.
Innenfilter, oder außen dran hängend?
Falls der Filter außen dran hängt, also ein Rucksackfilter ist, passt bei den meisten Modellen ein garnelensicherer Ansaugschutzkorb oder ein Vorfilterschwamm drauf. Man muss halt den Rohrdurchmesser messen. Nur ein paar hierzulande absolut unübliche Exoten haben ein eckiges Ansaugrohr, da passt dann nix.
Falls es ein Innenfilter ist, wird es wohl die Filterbox von Tetra sein. Das Teil ist eh nur so mittelprächtig und überhaupt erst nach einem Komplettumbau der Filtermedien brauchbar. So richtig komplett garnelensicher bekommt man den nicht. Allerdings passen größere Amanogarnelen nicht durch die Ansaugschlitze. Wenn sie im Filter sind, sind sie von oben rein geklettert. Da kann ihnen nicht viel passieren, wenn man sie bei der Reinigung nicht aus versehen weg schüttet. Garnelen haben kräftige Beine, sie können aus dem Wasser klettern und Filtermulm ist ihre Lieblingsspeise.
so einen filter wo oben wie bei einem Wasserfall wasserrauskommt und unten so schlitze sind... marke weiß ich leider nicht mehr ;)