Garage Stromkosten?
Hallo ich werd mir bald eine Garage in Hamburg mieten da ich in 1 Monat 17 bin und ein Schrott Motorrad bekomme.
Meine Frage ist da ich da ab und zu auch mal Strom verbrauchen werde weil ich da noch ein fernseher mit einer ps4 hinstellen werde. Muss ich den strom bezahlen oder der Eigentümer der Garage? SAgentur wir mal 30 Euro kostet das oder so kenn mich nicht so aus aber muss er es bezahlen oder ich und muss ich den strom Geld ihmm geben oder woanders überweisen.
BITTE ANTWORTET WENN IHR ES WISST
5 Antworten
Ich kenne Garagen ohne Stromanschluß
Ich kenne Garagen mit Stromanschluß und es wird über eine Pauschale der Strom an die parkenden verteilt. Geld an Hausverwaltung.
Ich kenne Garagen wo eine Leitung von der Wohnung bis zur Garage gezogen wird. Geld an Wohnungseigentümer.
Ich kenne KEINE Garage mit eigenem Stromzähler für jede Einzelgarage. Unmöglich ist das nicht, nur teuer, weil auch der Zähler bezahlt werden muss. Selbst am Stromversorger...wenn es so wäre.
Wer kann der kann. Üppig ist das schon aber Hamburg ist auch teuer.
Bist du dir überhaupt sicher, das deine gewünschte Garage einen Stromanschluss hat, denn das ist nicht selbstverständlich. Ist dies aber der Fall, wirst du natürlich den von dir verbrauchten Strom bezahlen müssen. Das geht dann i.d.R. über einen Zwischenzähler.
Falls du ebenfalls beabsichtigt hast, mit deinem "Schrottmotorrad" dort eine kleine Werkstatt aufzumachen, könnte es ebenfalls Schwierigkeiten geben, besonders, wenn es dann zu Lärmbelästigungen kommt.
wenn dein vermieter in spe einen stromanschluss anbietet, dann musst du ihn auch nach den abrechnungsmodalitäten fragen. meistens haben die garagen zwischenzähler. wenn nicht werden schon mal 8 € monatlich alleine dafür fällig, dass da ein stromzähler für dich vom energieverorger ist.
was den verbrauch angeht,. kommt drauf an, wie oft und lange du da bist.
lg, anna
Das sollte im Mietvertrag stehen, ob der Strom pauschal abgegolten ist oder nicht; da existieren 2 Formulierungen als pauschale Bruttomiete oder als NKM zzgl. NK-Pauschale, die nicht abgerechnet wird.
Bzgl. Fernseher & PS4 ist aber Klärungsbedarf mit dem Vermieter.
Das kann man gar nicht WISSEN.
Man kann nämlich den Strom nach Verbrauch bezahlen, dazu wäre ein Stromzähler notwendig.
Oder man bezahlt den Strom über eine Pauschale.
Oder der Vermieter sieht, dass du deine Garage als "zweite Wohnung" verwendest und verlangt höhere Stromkosten oder kündigt dich gleich wieder.
die frage War muss ich das Geld für den strom an meinen Vermieter bezahlen oder an einen stromanbieter
naja 25 qm kosten 150 Euro monatlich + Provision 250 euro