Gaming-Set zusammenstellen | Kaufberatung?

1 Antwort

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo Toastbrot866,

Kleiner Disclaimer: Ich habe keine Ahnung von Fertig-PC-Shops, die nach Italien liefern/dort beheimatet sind.

Daher ist sind meine PC-Vorschläge nur als Referenz zu betrachten oder du organisiert dir einen Weiterversand (Via Bekannte oder Dienste, die das machen).

Also gut. Für den PC wäre etwas in diese Richtung (Fertig) für dein Budget angemessen:

https://www.dubaro.de/Gaming-PCs/Gamer-PC-Ryzen-7-7700-mit-RTX4080-SUPER-DLSS3::6067.html (2000€ Nvidia)

https://www.dubaro.de/Gaming-PCs/Gamer-PC-Ryzen-7-7800X3D-mit-RX-7900XTX::3283.html (2000€ AMD)

https://www.dubaro.de/Gaming-PCs/Gamer-PC-Ryzen-7-9800X3D-mit-RTX-4080-SUPER::8281.html (2600€, mehr brauchst du echt nicht mehr auszugeben)

Da lohnen sich eigentlich fast schon 4k Monitore.

Monitore:

Monitor 1:

Meine Präferenz sind ja für den Primärmonitor größere 31,5 bis 32". Die verwende ich mal als Filter, kann dir auf Wunsch aber gerne auch noch kleinere Modelle zukommen lassen.

https://geizhals.de/samsung-odyssey-g5a-s32ag520pu-ls32ag520puxen-a2672926.html?hloc=at&hloc=de&hloc=pl&hloc=uk (1440p)

https://geizhals.de/lg-ultragear-32gr93u-b-a3004472.html?hloc=at&hloc=de&hloc=pl&hloc=uk (4k, etwas überm Budget, aber dafür lässt sich beim zweiten Monitor etwas sparen)

Monitor 2:

Da darf es zumindest meiner Meinung nach auch etwas mit weniger "überzogenen" Stats sein. 75Hz behalte ich mal mindestens bei, die sind auch zum Surfen etc. angenehm.

So sparst du dir etwas Geld, das in den Erstmonitor besser investiert ist.

https://geizhals.de/acer-vero-cb2-cb272e3bmiprx-um-hb2ee-333-a3351463.html?hloc=at&hloc=de&hloc=pl&hloc=uk

https://geizhals.de/msi-pro-mp275q-9s6-3pc3cm-028-a3216891.html?hloc=at&hloc=de&hloc=pl&hloc=uk (Der hätte 10 Bit Farbtiefe)

Schau gerne auch mal auf Geizhals und filtere nach deinen Wünschen.

Maus:

Ist etwas schwierig, weil subjektiv. Ich habe selber die Logitech G502 Hero SE, die hat einen super Sensor und variables Gewicht.

https://www.amazon.de/Logitech-programmierbare-PC-Computermaus-Balance-Tuning-Deutsche-Verpackung/dp/B07GS6ZS8J?source=ps-sl-shoppingads-lpcontext&ref_=fplfs&psc=1&smid=A3JWKAKR8XB7XF&language=de_DE

Vorher hatte ich eine Roccat Kone Pure, heute wahrscheinlich schon etwas überholt, für kleinere Hände aber besser geeignet und eine tolle Maus, wie ich finde. Das exakte Modell wird nicht mehr hergestellt, aber es gibt Nachfolger, von denen ich aber nicht weiß, was sie taugen:

https://www.amazon.de/Roccat-Beleuchtung-programmierbare-Deutschland-remastered/dp/B07YCG26KZ?source=ps-sl-shoppingads-lpcontext&ref_=fplfs&psc=1&smid=A3P2GDB3OYBM40

Die G502 ist für ihr Geld schon ziemlich gut.

Tastatur:

Für das Budget etwas schwierig, aber mechanisch und qualitativ hochwertig muss sein.

Da fällt mir spontan auch nur eine ein:

https://www.amazon.de/Sharkoon-Skiller-Mech-SGK3-RGB-Beleuchtung/dp/B076X4C5RH

Die liegt zwar 10€ über dem Budget, sollte sich aber des Öfteren im Angebot finden lassen.

Die Kailh Switches sind im Endeffekt billigere Cherry-Switches. Die roten oder braunen sind nicht allzu laut.

Die Tastatur hat für den Preis den Vorteil, dass die Oberseite aus Metall ist und die Switches doch recht anständig sind.

Die Beleuchtung ist auch ansehnlich.

Alternativ:

https://www.amazon.de/Logitech-G213-Gaming-Tastatur-Prodigy-RGB-Hintergrundbeleuchtung-Deutsches-Tastaturlayout/dp/B01L6L46LK

Hat aber keine ganz so gute Beleuchtung und ist - augenscheinlich - minderwertiger produziert.

Tisch:

Da kann ich dir ehrlich nicht wirklich weiterhelfen, da fehlt mir das Wissen. Ich hab meinen Tisch selbstgebaut. Das hat den riesen Vorteil, dass man ihn genau so dimensionieren und bauen kann, wie man ihn will und braucht. Allerdings braucht man auch ein bisschen Geschick und vor allem Zeit.

Stuhl:

Auch da werde ich wohl keine große Hilfe sein. Ich sitze seit Jahren schon an einem gewöhnlichen Bürostuhl, den ich aus dem Inventar einer bekannte Baufirma bekommen habe. Die sind sauteuer im Einzelhandel, warum auch immer.

Ich HASSE Gaming-Stühle, weil die für alles designed sind, außer für wirklich bequemes und ergonomisches Sitzen.

Lenkrad und Pedale:

Kommt komplett drauf an, was du bereit bist, zu zahlen. Für Einsteiger kommt oft das G29/G920 von Logitech mit Shifter als Antwort. Ist aber ehrlicherweise nicht das allerbeste Erlebnis. Das bekommt man z.B. mit Riemenlenkrädern von Fanatec. Kostet dementsprechend mehr.

Sonstiges:

Naja, was man halt braucht. Ein anständiges Deskpad gehört da auf jeden Fall dazu. Eventuell noch Beleuchtung (Philips Hue ist super, aber teuer).

Websiten kann ich wegen Italien schwer sagen.

LG KTM

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Systemingenieur-Student