Gaming PC zusammenstellung richtig?
Hallo, ich möchte mir einen neuen Gaming pc kaufen, bin mir aber nicht sicher ob meine Zusammenstellung so funktioniert.
Die Website heißt Megaport und dort kommt es öfters mal vor das die PCs schwierigkeiten beim laufen haben.
im anhang findet ihr Hilfe. Danke für jede Hilfe.
PS: auch gerne Tipps für Websiten (außer Hardwaredealz, dubaro, denn dort gefallen mir die zusammenstellungen aufgrund RGB Beleuchtung nicht) möglich, mein Budget liegt zwischen 1500€-max.1700€.
zusammenbauen kann ich selber, passende Teile raussuchen fällt mir allerdings schwer..
3 Antworten
Das ist mal wieder ein absolut zusammengewürfelter Haufen. Da passt vorne und hinten nichts zusammen. Gehen würde er denke ich, aber ordentlich ist definitiv anders.
Wenn du dir nicht sicher bist, welche Teile du brauchst, kaufe doch einfach einen fertigen Pc. Da hast du dann sogar Garantie, keinen Ärger und ein toll konfiguriert es Produkt.
Du sagst selbst im Profil du habest viel Ahnung von PCs. Na dann erkläre mir doch mal technisch fundiert, warum das so sein soll. Gerne auch tief ins Detail, ich bin selbst Fachmann
Bei vielen Händlern bekommt man veraltete Technik oder Technik die nicht zusammen passt. Das geht vom Kühler der CPU der zu schwach ist los und hört beim Netzteil das zu schwach ist auf.
Also z.B. HP verbaut serienmäßig zu schwache Lüfter und Netzteile. Das heißt sie verursachen sich enorme Kosten durch serienmäßige Garantierückläufer und riskieren ihren Ruf. Welch geile Logik. Also ich konnte noch nie ein solches Gerät finden. Es sind auch gerne alle stillen Mitlesen angehalten, selbst bei den Herstellerwebsites nachzuschauen. Interessant auch, dass man in der Fachpresse keinerlei Berichte hierzu findet. Und das trotz der riesigen Verkaufszahlen der Firmen. Da ist das so relevant, dass es doch eigentlich einen Artikel geben müsste, wenn sowas passiert.
Doch nicht solche office PCs. Ich meine PCs von anderen Websites und Shops wie Amazon bestimmte PC Händler manchmal auch Discounter.
Wir reden hier von Gaming PCs und nicht von irgendwelchen 08/15 fertige Office PCs.
Wo war mein Bezug zu Office PCs? Hätte ich jetzt explizit sagen müssen HP Omen, Dell Alienware oder Lenovo Legion.
Und ich sprach die ganze Zeit von großen Herstellern, nicht irgendwelchen Amazon Händlern. Ich schrieb oben sogar explizit
Naja, warum kaufst du nicht einfach beim Hersteller? DELL, Lenovo, HP, alle Größen bieten Spitzengeräte an.
und habe mich nie auf etwas anderes bezogen.
Mir ist klar, dass irgendwelche Händler Schrott verkaufen. Da kann ich es gleich selbst bauen. Wobei. Mit dem Fertigkauf spare ich mir Recherche und Bauzeit.
Bauzeit haha ich lache die drei Stunden.
Hast du schon ein mal bei Mediamarkt geschaut was die für veraltete Systeme die verkaufen.
Also wenn du es sauber machst brauchst du allein fürs Konzept ein paar Tage. Wenn ich natürlich nur scheiße zusammenfasste, habe ich keine Bauzeit.
Wie gesagt, ich ging die ganze Zeit von großen Herstellern aus. Zudem habe ich gerade bei MediaMarkt geschaut. Ich hatte das erste HP Gaming Notebook genommen, dass es gab. Laut HP Release Q1 2023. Und wenn ein i7 13. Gen für dich alt ist, naja. Dann kann ich dir wohl nicht mehr helfen.
Nein der ist natürlich nicht alt. Ich rede nicht von Notebooks sondern von Gaming PCs
Da kommt es aufs Gleiche heraus. Der erste PC der mir vorgeschlagen wird ist laut HP aus diesem Jahr, ein i9 13. Gen. Ein Release konnte ich auf die schnelle nicht finden. Dem Prozessor nach aber ebenfalls neu.
Es wirkt für mich mehr und mehr als hättest du eigentlich überhaupt keine Ahnung. Dann solltest du vllt auch nicht sagen, dass meine Aussage falsch ist. Wenn du dir selbst nicht sicher bist.
Ein i9 13 Gen ist gut. Schon mal auf die anderen Komponenten geschaut?
Irgendwie kommt es mir so vor das du keine Ahnung hast und einfach deine Meinung durchbringen willst
Ist dir eigentlich bewusst, wie dumm diese Frage ist? Hättest du im Ansatz einen IT Hintergrund, hättest du das nicht gefragt. Beantwortet sich nämlich selbst, aus technischer Sicht.
Einfach das Argument umdrehen, wie nett.
Oh man dann bleib halt in deinem angeblich so guten Wissen und kauf dir weiterhin veraltete Fertig Pc. Aber bitte lass andere damit in ruhe
Ja alles veraltet. Ich weiß. Guten Argument, vor dem wenn ich vorhin schon mit Quelle das Gegenteil belegt habe.
Aber manche Menschen sind wohl einfach nicht belehrbar. Übrigens auch interessant. Du scheinst keinerlei fachlichen Hintergrund zu haben. Schön, dass du dich so großmundig äußerst.
Ich arbeite in einem PC Geschäft. Hast du Qualifikation?? Du bist mit irgendwelchen Laptops angekommen, das sollen jetzt Beweise sein ja klar.
Echt schockierend, dass du den Markt dann nicht kennst. Du kannst gerne selbst auf der Website von den Herstellern schauen. Aktuell ist kein Gerät dort älter als ein Jahr, bzw. dessen Hardware.
Meine Qualifikation? IT Ausbildung, im IT Projektmanagement gearbeitet, danach Admin, diverse Weiterbildungen, Servicequalifizierung für HP, HPE und Lenovo. Jetzt mache ich dual meinen Bachelor in Informatiktechnik.
Ich kenne den Markt sehr gut und wie gesagt wir reden hier immer noch nicht von HP oder sonst irgendwas sondern von Gaming PC Websites.
Ja, nur wenn ich auf websiten schau wie eben hardwaredealz oder dubaro, dann sind das nur so standard gehäuse mit 1 lüfter der rgb hat und für das geld ist mir das zu schade. Deshalb weiß ich nicht wo man da noch schauen könnte
Naja, warum kaufst du nicht einfach beim Hersteller? DELL, Lenovo, HP, alle Größen bieten Spitzengeräte an. In deinem Budget, mit guter Leistung und ohne Kopfschmerzen.
Heutzutage und für das Geld würde ich definitiv kein DDR4-System mehr kaufen. Die derzeitigen erhältlichen DDR4 Komponenten sind Restbestände aus den Lagern, denn DDR5 ist bereits am Start.
Hol dir ein DDR5-Mainboard und DDR5 RAM, das läuft mit der CPU wunderbar und ist nicht viel teurer. Dazu wesentlich schneller und zukunftsfähiger.
Dazu, dass die DDR4 Ramchipproduktion eingestellt worden wäre, finde ich keinen Eintrag. Wenn man intel sockel 1700 kauft, müsste man ohnehin das Mainboard tauschen, wenn ddr4 ram nicht mehr reicht. DDR5 ist etwas schneller, darum verbaut man das gewöhnlich in der Preisklasse um 1500€ rum. aber wenn man so viel wie möglich in die Grafikkarte investieren will, ist es auch kein fehler sich ein ddr4 system zu bauen. bevor das nicht mehr reicht, gibts halt eh schon ddr6 ram, das wird diesmal sehr viel schneller gehen als von ddr4 auf ddr5.
Würde funktionieren, geht aber deutlich besser für weniger Geld
Ja nur wie gesagt, ich möchte auch rgb drinnen haben und auf den größeren seiten die man kennt gibt es kaum rgb beleuchtung sondern nur standard gehäuse..
Dann wechsel Gehäuse und Lüfter und Graka gegen das gleiche Modell bspw. und behalte den Rest bei!
So ein schwachsinn. Die Fertig-PCs sind in den wenigsten Fällen gut Konfiguriert.