Gaming Pc von Otto empfehlen?

3 Antworten

What? Man kauft doch keinen Gaming-PC bei Otto. Ich mach meinen wöchentlichen Lebensmitteinkauf ja auch nicht in der Tankstelle oder im Baumarkt. Es gibt Dinge, die macht man einfach nicht, weil sie sinnlos sind.

Stell dir einen anständig abgestimmten PC zusammen und lass dir gegebenenfalls dabei helfen. Dann kaufst du die Teile auf Seiten wie Mindfactory, Caseking oder Alternate ein und schraubst ihn zusammen. Dann hast du wirklich das, was du brauchst und auch haben willst und nicht irgendeinen überteuerten Schrott der völlig unsinnig zusammengestellt ist. Zumal du bei vielen Fertig-PCs nichtmal weißt, was überhaupt drinnen ist. Die können da alles mögliche rein basteln.

Das heißt nicht, dass alle Fertig-PCs per se schlecht sind. Es gibt durchaus empfehlenswerte Anbieter für betriebsfertige Gaming-PCs. Otto gehört da aber garantiert nicht dazu.


Shave137  26.01.2025, 02:50

Du hast keine richtigen Argumentation in deinem Beitrag genannt zu dem gibt es auf Otto teilweise preiswertere Prebuilts als auf anderen Webseiten wie z.B Amazon,Mif.com etc.

Grundsätzliche ist Otto dazu Verpflichtung das zu liefern was in der Beschreibung steht z.B wenn der Gaming PC eine Rtx 4070 super,intel core i7 14700k...Müssen diese auch verbaut sein.Und ich sehe nicht warum dieser PC dann mit diesen Parts schlechtere Leistungen bringen soll als wenn man sich den woander mit den selben Specs holt.

Shalidor  26.01.2025, 22:52
@Shave137
Du hast keine richtigen Argumentation in deinem Beitrag genannt

Weil ich es nicht für nötig empfunden habe. Ich kann dir aber gerne eine geben.

zu dem gibt es auf Otto teilweise preiswertere Prebuilts als auf anderen Webseiten

"Billiger" ist hier wohl eher der passendere Begriff.

Grundsätzliche ist Otto dazu Verpflichtung das zu liefern was in der Beschreibung steht

Richtig, wenn "700W Netzteil" in der Beschreibung steht, muss auch ein 700W Netzteil verbaut sein. Der Unterschied zwischen Otto und z.B. Alternate ist jedoch, dass Otto dir nicht sagt, welches Modell verbaut ist, und du dann am Ende irgendein billiges Schrott-Netzteil verbaut hast.

Und ich sehe nicht warum dieser PC dann mit diesen Parts schlechtere Leistungen bringen soll als wenn man sich den woander mit den selben Specs holt.

Weil es nunmal nicht das selbe ist. Ein no-name Netzteil ist nunmal nicht mit einer BeQuiet PSU gleichzusetzen. Und die billigste Microstar 4070 ist nicht gleichwertig zu einer teuren Asus ROG 4070.

yBlew34 
Beitragsersteller
 21.02.2023, 20:16

Wieso hat dan ein Kumpel von mir ein Gaming Pc von Otto (megaport) was er seid 5-10 Jahren benutzt und ohne Problem läuft? 😕 und dan wird hier gesagt das es schlecht ist…

Shalidor  21.02.2023, 20:25
@yBlew34

Wieso sollte er auch nicht laufen? Ein schlechter PC zeichnet sich ja nicht dadurch aus, dass er kaputt geht. Sondern dadurch, dass das Preis-Leistungsverhältnis katastrophal ist. Bei solchen Fertig-PCs werden einfach die billigsten Komponenten rausgesucht und zusammen geschustert. Natürlich funktioniert das, du hast für das Geld dann nur nicht viel davon. Bei dem PC, den du in deiner anderen Frage verlinkt hast, wird zum Beispiel als Mainboard das MSI A520M-A Pro aufgeführt. Das ist so ziemlich das billigste Board mit der geringsten Ausstattung, was man sich kaufen kann. Da kannst du NICHTS nachrüsten. Das ist mal sowas von 0,0 zukunftssicher.

Otto-PC´s sind Müll und OEM Hardware.

Kauf lieber bei Dubaro oder einen anderen Shop oder baue ihn dir selbst. (Was ich dir empfehlen kann: Baue Ihn selbst! Da sparrst du Geld und die Lieferung!)

Woher ich das weiß:Hobby – 8 Jahre Erfahrung

Otto hat in der Regel nur schlechte und überteuerte OEM Marken.

Prebuilds sollte man am besten bei folgenden Seiten kaufen:

https://hardwarerat.de/

https://www.dubaro.de/


yBlew34 
Beitragsersteller
 21.02.2023, 20:04

Ich würde ja gerne bei Dubaro bestellen, aber das Problem ist, dass man dort erst bezahlen muss dann der PC dir gehört. Ich habe Angst vor Betrug.