Gaming Pc selbstbau?

4 Antworten

Für die beste Preis Leistung, wird man vermutlich keine NVidia-karte nehmen.
Bei der 5080 wird man auch sehr auf den 12VHPW Anschluss achten.

Bei der CPU nimmst was ab der 7800X3D, besser währe wohl 9800X3D.

Sind die besseren SpieleCPUs, aber durch ihre Beliebtheit auch überteuert und schwerer zu bekommen. Wieder etwas das gegen einen Preis-LeistungsPC spricht.

Bei deinem Budged allerdings, bekommst schon viel Leistung zusammen.

Für Hardwarevorschläge kannst dir ja die bekannten Angebote von Hardwarerat, Dubaru usw zu rate ziehen.

Die RTX 5080 würde ich nicht kaufen. Knapp 500€ Aufpreis gegenüber einer RX 9070XT für nur 10-15% mehr Leistung. Oder wenns ne Grüne sein muss, fast 400€ Aufpreis gegenüber der 5070Ti für selbe Leistungsplus. Mehr VRAM kriegt man auch nicht

Ich würds daher so machen. Wenns ne Grüne sein soll, pack ne 5070Ti rein

https://geizhals.de/wishlists/4410098

https://geizhals.de/gainward-geforce-rtx-5070-ti-phantom-4997-ne7507t019t2-gb2030p-a3382665.html?hloc=de

Basis:

https://www.hardwaredealz.com/bester-gaming-pc-fuer-unter-2500-euro-gamer-pc-bis-2500-euro

Dann nach deinen Vorlieben anpassen. Das ist ja das tolle. Wenn du ne Lampe haben willst, haust du mehr RGB rein, wenn du mehr Leistung haben willst lässt du RGB weg und kaufst stärkere Teile.
Wenn du nen NAS hast kannst du ggf. beim Speicher sparen, wenn dir Aussehen so wie mir egal ist kannst du ein altes gebrauchtes Gehäuse nehmen und damit nochmal Geld sparen.

Und so weiter.