Gab es wirklich mal die Steinzeit oder ist das nur ausgedacht?

6 Antworten

Ja, die gibt es und da gibt es auch keine Zweifel. die Beweise sind im großen Umfang vorhanden und die Datierung und Entwicklung ist schlüßig.

Antwort: Ja, die gab es

Man hat diese Epoche der Menschheitsgeschichte nicht zum Spaß Steinzeit genannt. Natürlich gab es die Steinzeit, es war auch mit über 2,5 Millionen Jahren der längste Zeitabschnitt in der frühen Entwicklungszeit des Menschen. Und ja, Stein war das wichtigste Material damals für die Menschen zur Herstellung von Werkzeugen, Waffen usw. Erst in der späteren Jungsteinzeit kam auch die Gewinnung und Verwendung von Kupfer langsam zum Einsatz, diese Phase wird daher auch Kupfersteinzeit genannt.

Ja, es gab sie. Obwohl man heutzutage eher von "Holzzeit" ausgeht, da Holz wohl damals das meistbenutzte Material war.


Hayns  03.12.2024, 23:40

@ Peppie85,

nun, es wurde neben Stein nicht nur Holz verarbeitet und genutzt, wie Du richtig schreibst - auch die Rinde von Bäumen, Gräser, Bast und Knochen fanden Verwendung. Aus Bernstein machten sie Figuren.

Der Name Steinzeit kommt nicht daher, weil es das meistgenutzte Material war, sondern weil es das meist gefundene Material war / ist - eben weil es so viel länger überdauert als so vieles andere.

Hayns  04.12.2024, 13:40
@Hayns

@ Weissenegger,,

meine Ergänzung sollte eigentlich an Dich, gehen, aber Du hast sie ja bereits gelesen. 👍

Peppie85  03.12.2024, 16:30

Das ist in der Tat eine sehr intressante These. Bisher habe ich das so noch nicht gehört oder gelesen.

Da stellt sich für mich die Frage, ob in fernen Zeiten Historiker unsere jetzige Epoche nennen werden

  • Stahlzeit
  • Elektrozeit
  • Siliziumzeit
  • Plastikzeit

das wären ein paar mögliche Kandidaten

Irgendwie muss ich gerade wieder an ein potenzielles Szenario denken

in sagen wir 10 oder 15 tausend Jahren findet im zentralen Europa eine Gruppe von Archäologen eine Grabstätte mit einer großen Sonnenruhne an den Toren. in der Grabstätte finden sich merkwürdige metallerne Sarkpharge.

Fast alle Teilnehmer an der Expedition erleiden kurze Zeit später merkrüridige unbekannte Krankheiten so eine Art Verbrennungen aber ohne Feuer.

in den Geschichtsbüchern der Zukunft wird hier wahrscheinlich vom Fluch der Tut Anch Merkkel die Rede sein

So wie wir sie aus Hanna Babras Flintstones kennen, wird die Steinzeit mit Sicherheit nicht gewesen sein. Aber ja, es ist anhand von Artefakten und Relikten belegt, wie die Menschen damals gelebt haben.

Dass wir diese Ära Steinzeit nannten, liegt wahrscheinlich daran, dass nach all der langen Zeit, die vergangen ist, eben nur noch steinerne Werkzeuge oder überwiegend steinerne Werkzeuge übergeblieben sind.

Ich denke der Begriff Steinzeit ist aber trotz Weißeneggers Einwand doch gerechtfertigt, denn a.) war Holz auch über die Steinzeit hinaus ein sehr wichtiger Werkstoff und b.) war eben Stein zur Steinzeit auch ein wichtiger Werkstoff.

Während der Steinzeit wurden auch einige Höhlen verschüttet, die darin verbliebenen Relikte und Höhlenmalereien unserer Vorfahren sind schon ein brauchbares Zeugnis ihrer Existenz, auch Skelette wurden gefunden, die sogar bis zu 3,6 Millionen Jahre alt sind. Warum sollte das alles nicht existiert haben, wer will die ganzen Ausgrabungen denn noch anzweifeln?

Woher ich das weiß:Recherche