Gab es den Rütli Schwur?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Früher wurden oft Fakt und Fiktion miteinander vermischt.
Und später ist es oft schwierig, das auseinanderzudröseln.

Rütlischwur – Wikipedia

"Werner Stauffacher und Walter Fürst sind in zeitgenössischen Quellen als historische Personen belegt, für Arnold von Melchtal und Wilhelm Tell gibt es dagegen keine vergleichbaren Belege.

Eine Reihe von Bundesbriefen aus dieser Zeit ist überliefert. Besondere Bedeutung erlangte Ende des 19. Jahrhunderts der Bundesbrief von 1291, der anlässlich der 600-jährigen Bundesfeier von 1891 in den Rang eines Gründungsdokuments der Eidgenossenschaft erhoben wurde."

Auch wenn die genaue Geschichte von Wilhelm Tell mit dem Apfelschuss wohl eine Legende ist, kann man wohl sagen, dass die 3 Kantone Uri, Schwyz und Nidwalden sich geeinigt und zusammengeschlossen hatten, was der Bundesbrief (siehe oben) belegt. Stauffacher und Fürst gab es wohl tatsächlich. Auch ein "Gessler" ist wohl historisch (als Vogt von Schwyz und Uri).

Ein (habsburgischer) Vogt wurde wohl erschlagen.

Ob man sich tatsächlich auf dem Rütli getroffen hatte (was denkbar ist), kann man wohl nicht mit Sicherheit sagen. Möglich ist es freilich, im "Weißen Buch von Sarnen" steht eine entsprechende Stelle.

"Es ist nicht bekannt, wann und wie die Vertreter von Uri, Schwyz und Unterwalden den Beistandspakt besiegelt haben sollen."

Rütli – Wikipedia

Natürlich nicht nach neuster politisch korrekter Erkenntnis und "Geschichtsschreibung" .

  • Die Schweiz hat doch keine eigene Kultur und schon gar keine historischen Wiederstands Helden gegen Unrechtsregime.
  • Das Eherne Rütli ,die Hohle Gasse ,die Tellsplatte die jedes Kind zur unserer Zeit noch mit der Schule besuchte ,alles pure Schiller Märchen. Nationallegenden.Um das,Volk zu einen.Der moderne politisch korrekte Mensch des 21 Jhr .weiss es weit besser,und ist jetzt aufgeklärt

(Sorry ich konnte mir die Ironie leider grad nun echt nicht verkneifen .)

https://de.m.wikipedia.org/wiki/R%C3%BCtlischwur

https://youtu.be/g0K6M38qd_0?si=gk6JTZGqEEcwmDeR

Eher nicht. Zumindest nicht so, wie man sich ihn vorstellt

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin Schweizer