Futter?
Welches Futter bei Labrador 37 kg
1 Antwort
Du könntest Trockenfutter wählen, hier solltest du darauf achten, dass es keine unnötigen Füllstoffe wie Mais oder Weizen enthält. Ideal sind Futtersorten mit hohem Fleischanteil (<60%)
Beispiel:
Normalgewichtiger Labrador: "Happy Dog Fit & Well, "Wolfsblut Range Lamb" oder "Josera Optiness"
Übergewichtiger Labrador: "Royal Canin Satity Weight Management" oder "Josera Light & Vital"
Oder Nassfutter, das ist meistens schmackhafter, hier zum Beispiel „Rinti Kennerfleisch“, „Terra Canis“ oder „Belcando“.
Spezialfutter bei gesundheitlichen Problemen:- Übergewicht: Ein kalorienreduziertes Futter ist wichtig, z. B. „Hill’s Prescription Diet Metabolic“ oder „Vet Concept Low Calorie“.
- Gelenkprobleme (oft bei Labradors): Futter mit Glucosamin und Chondroitin für die Gelenke, z. B. „Royal Canin Mobility“ oder „Bosch HPC Senior“.
Tatsächlich hat Josera nicht den Ruf, einen besonders hohen Fleischanteil zu haben. Die meisten Trockenfuttersorten von Josera enthalten einen moderaten Fleischanteil und setzen ergänzend auf pflanzliche Bestandteile wie Reis, Mais oder Kartoffeln. Das Unternehmen legt jedoch Wert auf die Qualität der Inhaltsstoffe und verzichtet auf künstliche Farb-, Aroma- und Konservierungsstoffe.
Viele Josera-Produkte sind so konzipiert, dass sie gut verdaulich sind und auch für Hunde mit sensiblen Mägen geeignet sind. Das bedeutet aber nicht automatisch, dass der Fleischanteil besonders hoch ist. Wenn du ein Futter mit einem hohen Fleischanteil suchst (z. B. >60 %), sind Marken wie Wolfsblut, GranataPet, oder Orijen oft bessere Optionen. Diese setzen in ihren Rezepturen bewusst auf einen hohen Fleischanteil und verzichten weitgehend auf Getreide.
Moin ich finde deine Antwort generell richtig, aber wie kommst du darauf, dass Josera ein gutes Futter ist, bzw einen hohen Fleischanteil hat?
LG