Fußbodenheizung. Ist ein Wärmetauscher im Heizkreis?
Hallo zusammen,
Ich wohne in einem Mehrfamilienhaus und habe gestern die Fußbodenheizung bzw die Heizkreise gespült und neues Wasser aufgefüllt.
Dabei ist mir aufgefallen, dass da schon eine leicht trübe Plörre rauskam welche mehr oder minder nach faulen Eiern gerochen hat. Letztendlich frage ich mich aber .... für was so eine Spülung letztendlich gut ist bis auf die Entlüftung der Heizkreise, weil kein Entlüftungsventil am Heizkreisverteiler ist... generell kommt ja das Heizwasser vom Kessel zu meinem Heizkreisverteiler in den Vorlauf und durch den Rücklauf fließt ja dann so oder so das spülwasser, was ich vorher in den Kreislauf gefüllt habe... oder sehe ich da etwas falsch ??? Liege ich da richtig oder ist im Kreislauf eine Heizspirale welche das Wasser was durch den Boden zirkuliert nur erwärmt ???
Ich hoffe ihr wisst wie ich es meine... wenn nicht einfach sagen :)
2 Antworten
entlüftet wird eben durch spülen, nicht anders möglich. die Heizkreisverteiler sitzen nun mal höher wie der Fußboden. gespült wird am Heizkreisverteiler
wenn das Wasser lang genug in der Anlage ist, ist das Tod, deswegen muss es nicht gewechselt werden.
Fussbodenheizung ist in der Regel ein gesonderter Heizkreis, der wird üblicherweise mit ca. 30° betrieben
Hallo Schmitti4774,
in der Regel wird das Wasser im Heizkreislauf nicht erneuert und zwar aus dem Grund, das alte Wasser ist praktisch tot und kann den Leitungen nichts mehr anhaben, das neue Wasser hat wieder Sauerstoff, zwar nicht besonders viel, kann dadurch aber die Leitungen wieder angreifen!
Und was ist mit dem Wasser, was ich durch das Spülen zugeführt habe ? Wird das beim einschalten der Heizung mit in die Hausinstallation fließen bzw in den Keller oder ist jede Einheit ein geschlossenes System wo nur noch das Wasser erneut erhitzt wird im Heizkreisverteiler ?