Fußball: Ist die deutsche (A-)Nationalmannschaft in zehn bis zwölf Jahren wieder konkurrenzfähig?

2 Antworten

Zur Zeit würde ich sagen nein denn im Nachwuchsbereich siehe U 21 unsere Gurkentruppe 2 kommt auch nichts nach was sie ja Eindrucksvoll bei der EM bewiesen haben. Unser deutscher Fussball ist am Boden im Gegensatz zu Nationen die wir sonst immer belächelt haben.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Jahrzehntelang Spieler/Funktionär/Trainer ❤️👍

Die Situation lässt sich aktuell überhaupt nicht mit um die 2000er vergleichen.

Die Individuelle Qualität der einzelnen Spieler deutlich höher. Bis auf Ballack und Kahn gab es damals wenig Heutzutage bei Spielern von Havertz,Musiala,Rüdiger,Gündogan,Kimmisch,Goretzka,Granbri usw von einer grundsätzlich fehlenden Individuellen Qualität zu schwadronieren ist eine Ausrede warum es nicht gelingt aus guten bis sehr guten Spielern ein entsprechenden Team zu Formen.


JG1887 
Fragesteller
 29.06.2023, 18:05

Ich glaube, Du überschätzt die Klasse der deutschen Mannschaft. Leon Goretzka, Serge Gnabry oder Joshua Kimmich haben keine internationale Klasse oder gar Weltklasse. Am ehesten noch Jamal Musiala. Und bezeichnenderweise stammt er aus der englischen Nachwuchsförderung. Internationale Klasse oder Weltklasse sind Kai Havertz, Antonio Rüdiger und Ilkay Gündogan sowie Marc-Andre ter Stegen, vielleicht noch Robin Gosens.

1