Warum gibt es U19 und U21 Fußball Weltmeisterschaften?
Und dann gibts aber auch 16 jährige, die bereits bei den Erwachsenen WM/EM mitspielen. Komisches Kuddelmuddel.
3 Antworten
Das U steht ja für Unter
Deshalb ist ja auch ok. Bei einer U19 kann auch ein 16 Jähriger mitspielen, der noch voll in seiner Entwicklung ist. Der Schritt zu U21 ist der letzte Richtung A-Nationamannschaft und bei Vereinen ohne 2. Herrenmannschaft (U23) ist die U19 der letzte Schritt in den Profibereich.
Wenn ein 16 Jähriger wie Lamine Yamal im A-Nationalteam spielt, dann hat das was mit der Hochbegabung des Talents zu tun. Das kann man in etwa mit einem Kind vergleichen, was eigentlich gerade in die 7. Klasse gehen würde, aber schon studiert.
Die U19- und U21-Fußball-Weltmeisterschaften sind speziell für Spieler unter 19 bzw. 21 Jahren gedacht. Die Altersgrenzen sollen sicherstellen, dass Spieler in ähnlichen Altersgruppen gegeneinander antreten, was die Wettbewerbsfähigkeit erhöht und die Chancen von jüngeren Spielern verbessert, an internationalen Turnieren teilzunehmen.
Das ist so wie beim Volleyball. Man geht immer nach Alter, wenn man sich in den verschiedenen Alterszonen am meisten entwickelt, aber die Leute, die dann besser sind als der Durchschnitt dürfen halt auch bei älteren Leuten mitspielen. So ist es bei fast jedem Verein mit Leistungsarten. Volleyball, Fußball, Basketball…
Ok aber ne gute 19 jährige Mannschaft ist doch locker besser, als eine durchschnittliche 21 jährige Mannschaft. Die Unterteilung von zwei Jahren finde ich ein bisschen bescheuert.
Das kommt tatsächlich drauf an. Bei manchen Sportarten ist erst da die Entwicklung vollständig beendet und dann macht es eben schon einen Unterschied.
Ok aber 19 und 21? Zwei Jahre nur Unterschied? Bisschen lächerlich.