Fuß umgeknickt. Wofür sind Aircast schienen?
Hey Leute. Ich bin vor 4-5 Wochen innerhalb von einer Woche, 3 mal mit dem linken Fuß umgeknickt. jetzt ist es letzten Mittwoch wieder passiert, und da es etwas geschwollen war und immernoch weh getan hat bin ich also zum normalen Arzt gegangen. Mein Arzt meinte ich soll 6 Wochen lang eine Aircast Schiene Tag und Nacht tragen. Der Mitarbeiter im Sanitätshaus meinte dann aber zu mir das die eig. nur dafür da wären das man nicht nochmal umknickt, aber nicht irgendwie den Heilprozess anderweitig fördern. Ich habe sie mir dann nicht geholt, da ich einfach jetzt selbst sehr aufpasse das ich nicht nochmal umknicke. Was sagt ihr dazu? Hatte der Mitarbeiter recht und das ist nur dafür da?
Falls es hier Ärzte gibt Hilf vllt noch was auf dem Rezept unten Links steht:
Aircastschiene li.
D: Ges. distorsion osg li. (S93.40 L G)
2 Antworten
Die Schiene stützt, formt, stabilisiert und stelltbruhig.. Ich habe selber eine nach meinem Bänderriss bekommen und sie hat mir sehr geholfen. Durch die Ruhigstellung konnte das Band gut wieder zusammen wachsen und die Stabilität hat verhindert, dass ich umknicke und das Band nochmal durchreißt.
ich lese aber herraus, dass bei dir nichts gerissen ist, somit wäre eine Aircast eher kontraindiziert. Ich rate dir eher zu einer Sprunggelenksbandage. Diese stützt und stabilisiert ebenfalls. Dadurch wird das Risiko, dass du umknickst geringer und vorallem das Risiko von Bänderverletzungen geringer, wenn du mal wieder umknickst.
https://www.chirurgie-portal.de/orthopaedie/behandlung-sprunggelenk/schiene-baenderriss.html
Die Aircast-Schiene fungiert als Stabilisator für das Sprunggelenk. Sie gehört zur Gruppe der Orthesen. Orthesen sind medizinische Hilfsmittel, die der Stabilisierung, Entlastung, Führung, Ruhigstellung und der Korrektur von Gliedmaßen dienen.
Aircast-Schienen sind die am meisten verordneten Schienen bei Sprunggelenks- und Knöchelverletzungen. Sie sind in unterschiedlichen Varianten in Sanitätshäusern oder im Internethandel erhältlich.
hier weiter: