Funktionswerte berechnen 9. Klasse?

2 Antworten

So lange man keine Funktionsgleichung hat, kann man da nichts rechnen.

Hat man eine solche, kommt in ihr (mindestens) ein x vor (oder x² oder sonst was mit x). Man ersetzt x durch die vorgegeben Zahlen. Dann sollte man was sehen, was man ausrechnen kann. Das tut man.
Was man rausbekommt, schreibt man aufs Blatt.

Hi,

Also erstmal musst du ja eine Funktion haben, in die du die x-Werte einsetzen kannst. Dann setzt du die gegebenen x-Werte in die Funktion jeweils für x ein und berechnest so f(x) bzw. den y-Wert.

In der Tabelle darunter ist es genau das Gleiche. Du hast in der oberen Reihe die x-Werte gegeben und setzt diese dann in die Funktion ein und schreibst das Ergebnis dann darunter in die Zeile von f(x).

Als Beispiel:

du hast die Funktion f(x)=x^2+2x+3 gegeben.

für die obere Aufgabe setzt du dann z.B. x=15 ein. Das sieht dann so aus:

f(x)=15^2+2*15+3

=225+30+3

=258

Ich hoffe, du kannst es so gut verstehen.