Funktioniert eine Kombination aus (Garnelen - ) Soil und Kies?

2 Antworten

Hallo,

viele Informationen bedeuten leider auch viele verschiedene Meinungen, da sind Beginner hinterher genauso verunsichert wie vorher.

Grundsätzlich ist es niemals gut, verschiedene Bodengründe miteinander zu vermischen.

Jeder Bodengrund für sich hat immer seine speziellen Vor- und Nachteile. Vermischt man aber verschiedene Bodengründe, bleiben leider immer nur die Nachteile übrig.

Der völlig überteuerte Soil verspricht wenig - ob er das halten kann, glaube ich eher weniger.

Persönlich kann ich immer nur einen Sandboden empfehlen, denn in ihm können keine Futterreste etc. verschwinden und vergammeln. Dadurch, dass man ihn nicht zum säubern durchwühlen muss, bleibt das Mikroklima im Boden immer intakt. Sandboden gibt es auch in "eingefärbt", mittels Epoxidharz. Das ist völlig ungefährlich und gibt keine Schadstoffe ans Wasser oder die Tiere ab.

Gutes Gelingen

Daniela


Tragosso 
Fragesteller
 16.06.2016, 16:02

Vielen Dank...Ja, der Soil kam mir ebenfalls sehr überteuert vor. Dennoch will man gerade als Anfänger den Tieren ja immer möglichst Gutes tun. Ist nun leider wie es ist. Sollten wir uns irgendwann mal ein zweites Aquarium anschaffen oder den Boden wechseln, weil es damit zu viele Probleme gibt, dann werden wir Sand versuchen.

Gut, ich versuche es dann mit dem Soil alleine, anderen Kies haben wir auch noch nicht gekauft.

0

Hallo,

ich würde keinen Soli als Bodengrund verwenden, da er die KH den GH und den PH Wert verändert. Tausche den um und kaufe Dir besser Sand oder Kies.