Funktioniert ein Trockner ohne Wasserbehälter?
Hallo :) Frage steht ja oben.
Jemand benutzt seit neustem meinen Trockner und um dem entgegenzuwirken, habe ich den Wasserbehälter rausgenommen, aber habe gerade wieder festgestellt, dass sich jemand dran versucht hat .... nur weiss ich jetzt nicht, ob es geklappt hat und der Trockner evtl. Schaden genommen hat oder die vorgehabte Einstellung einfach nicht umgestellt wurde beim missglücktem Versuch ? Im Internet finde ich leider keine passende Antwort.
7 Antworten
Hallo schralaffelland
Wenn der Wasserbehälter entfernt ist dann trocknet er nur ganz kurz. Das verdunstete Wasser gelangt dann nicht in den Wasserbehälter sondern läuft zurück zur Pumpe, dann schaltet der Schwimmerschalter und der Trockner geht auf Störung
Gruß HobbyTfz
Der Trocknet nicht, sobald das erste Wasser zur Pumpe läuft stoppt der Trockner.
Danke für den Stern
kommt auf das modell an. schlimmstenfalls läuft die soße unten raus. das klingt zwar erst mal halbwegs harmlos, aber je nach dem wo hin das wasser läuft...
ich würde sagen, das beste wäre es, du ziehst den stecker raus, und packst ihn in einen sogenannten steckersafe.
https://www.pearl.de/a-NX6794-1438.shtml
lg, Anna
Steckersafe und schloss für steckdose sind beides bestellt aber übers wochenende kann ja trotzdem wer den trockner benutzen ...
Also meiner Funktioniert NICHT ohne den Wasserbehälter .. der Trockner lässt sich dann nicht Starten ..
Kommt wahrscheinlich auch aufs Modell an ..
Mmh meiner ist von Beko... hoffe mal, dass es bei dem auch nicht ohne funktioniert
Meiner ist von Samsung von 2017 ..
Ich denke nicht das das klappt .. wo soll das Wasser dann auch hin ...
Klingt eigentlich logisch, aber hatte so vorstellungen, dass das wasser trotzdem ausläuft, aber dann ins "frei" und der trockner dann evtl schaden nimmt. Kürzlich war der waschkeller auch zufällig unter wasser 🤔
Ich denke das es vielleicht auch sein könnte, das es auf das Modell ankommt.. vielleicht können ältere Modell noch am ehesten ohne Wasserbehälter ..
Aber ich bin da keine Fachperson .. :)
Meiner ist vom letztem jahr. hoffe mal der ist modern genug, dass der das erkennt, wenn kein behälter drin ist
Das hoffe ich für dich auch .. Will mir nicht vorstellen wie das Gefühl ist wenn man den Verdacht hat andere Menschen benutzen meinen Trockner .. egal ob die Wäsche sauber ist oder nich !
Es ist ja nicht mal ein verdacht ... habe es kürzlich bemerkt und daraufhin einen "test" gemacht, unter anderem den behälter rauszunehmen und grade war der trocker eingestellt und eingrsteckt, obwohl ich den ausgesteckt hatte 🤷♀️ ist ja auch mein strom den die nutzen und ich dann bezahlen kann und selbst wenn die wäsche sauber ist, ist es meiner meinung nach schon ekelig fremde wäsche in seinem eigentum zu haben ...
Nein ohne Wasserbehälter funktioniert es nicht.
Wenn ich den Trockner benutze, tu ich den Behälter wieder rein, so kann niemand ausser mir den Trockner benutzen, also sehr gut :D
Würden das die anderen im Haus nur auch so sehen -_- ... :D
:D aber nicht das sie dich erwischen mit versteckter Kamera
Wenn dann erwisch ich den fremdnutzer mit meiner versteckten kamera 😂
Wünsch dir ein schönes We und lass dich nicht ärgern ;)
Mmh meiner ist von Beko... hoffe mal, dass es bei dem auch nicht ohne funktioniert....
und warum probierst es nicht einfach.?? Normal sollte er gar nicht starten bzw. Fehler anzeigen... Je nach Modell h
Wie lange dauert denn ein express vorgang ? Würde der durchlaufen ohne behälter, wenn er ja dann kurz läuft, wie sie sagen?