Funktioniert ein Rauchmelder auch ohne Batterien?
6 Antworten
Gibt auch fest-angeschlossene Rauchmelder, siehe Bildungseinrichten/öffentliche Gebäude. Die haben meist sogar Netzwerk-Anschluss über Ethernet. Musst man halt die Leitungen bis dahin verlegen. Für den Privathaushalt wird halt meist ein batteriebetriebener Rauchmelder benutzt, weil es einfacher ist jedes Jahr einmal die Batterie zu wechseln. Oder man kauft sich einen mit "10-Jahres-Akkuleistung", dann wird der wohl seine 7 Jahre läufen wenns gut läuft.
Nein, der braucht Strom damit er einen Ton abspielen kann und womöglich die Einsatzkräfte verständigen kann. Kein Strom = kein Rauchmelder.
Jesus hilf. Wie kommt man auf so etwas? Der Laser zur Messung funktioniert nicht und die Sirene auch nicht. Aber er wird nicht von der Deckel fallen. Also funktionieren die Dübel noch.
Nein, funktioniert dann nicht mehr.
Funktioniert bei Dir das Licht, wenn der Strom abgestellt wird?
Siehste.