10 Jahres Rauchmelder piept ständig (Batterie leer)?
Hi,
Wir haben diese Rauchmelder mit einer 10 Jahres Batterie, die man also nicht wechseln kann. Seit ca. Einer Woche gibt ein Melder etwa alle 3 - 5 Minuten einen Pip ab, was ja darauf hindeutet, dass die Batterie leer ist. Wir haben auch schon einen neuen gekauft, aber wie bekomme ich das Piepen des alten los? Ich kann ja nicht einfach die Batterien raus nehmen. Gibt es da irgendwo einen Knopf?
Danke an alle
LG
6 Antworten
Sobald man ihn aus der Halterung dreht, ist er aus.
Nur zur allemeinen Info:
Alle Rauchmelder, egal welche, müssen nach 10 Jahren erneuert werden!
Also auch die mit den Wechselbaren Batterien.
Egal, ob sie anscheinend noch funktionieren könn(t)en.
Nachzulesen in der entsprechenden Vorschrift.
Nochwas zum Fehl-Alarm-Thema:
Hatte nämlich gerade am späten Abend den Spaß.
War zum Glück zu Hause.
Der ließ sich auch nicht so einfach zur Ruhe bringen.
Kein Lo-Batterie-Alarm sondern das er meint, Rauch zu erspähen.
Ist en einer mit fester 10-Jahres-Batterie.
Erst ein genauer Blick in die Bedienungs-Anleitung, offerierte die ruhige Nacht.
Es gibt eine rote Aktivierungs-Taste (ist mehr ein Stift).
Seit dem ich diesen etwas herausgezogen habe, schweigt er, wie versprochen.
Für alle die manipulieren wollen: geht so nicht, da bei rausgezognem Stift keine
ordnungsgemäße Montage möglich ist (Manipulationsschutz).
Morgen kümmer ich mich um einen Neuen.
Häufig gibt es einen zentralen Resetknopf um für 10min den Alarm zu löschen. Wenn man diesen Knopf länger als XXX sec drückt sollte sich das Gerät ausschalten.
sehr Nachhaltig sowas
sowas sollte verboten sein, aber nein...
Schau mal nach, ob nen (Reset)Knöpfl gibt und drück das, ansonsten schau in die Anleitung rein ODER im Zeifelsfall einfach zum Wertstoffhof fürs Recyling bringen, denen ist das wohl egal
NÖ, DAS ist ja das Problem zumeist, daß solche Melder mit einer "10Jahres-Batterie" nicht so einfach die Batterie ausgetauscht werden kann: Gehäuse aufbrechen, Batterie auslöten, die Richtige nachkaufen, Batterie einlöten und Gehäuse wieder so zu bekommen, daß es auch hält
Nochmal, selbst wenn der Rauchmelder nur 10 Jahre halten würde und wirklich nicht reparierbar wäre, wäre es ökologischer sehr viele davon zu entsorgen, als ein abgebranntes Gebäude.
Es muss auchsichergestellt werden, das er weiterhin perfekt funktioniert, wenn er ein (ungeplante) Lebensverlängerung bekommt - für die er nicht zertifiziert ist. Dazu ist seine Aufgabe einfach zu wichtig! 🔥😲
Schau mal ob du die Batterie nicht doch austauschen kannst. Der Rauchmelder piepst, weil genau das gemacht werden soll.
Vermutlich benötigst du dafür eine "Fotobatterie".
Hier eine Anleitung: https://de.wikihow.com/Die-Batterien-in-deinem-Rauchmelder-austauschen
PS: Falls der Rauchmelder wirklich nicht leicht geöffnet werden kann und eine neue Batterie nicht vorgesehen ist, hat das wohl damit zu tun, dass er scheinbar nur für 10 Jahre zertifiziert wurde. 😬 Er muss zuverlässig funktionieren, damit er seine Funktion erfüllen kann. Im Zweifelsfall muss man ihn ersetzen. 😬
Rauchmelder sind nachhaltig, weil sie einen Brand mit sehr großem (ökologischem) Schaden verhindern.
Ich denke man sollte einfach die Batterie tauschen. 😅