Funktionieren Linux Präsentationen auf Windows?

5 Antworten

Klar. Das Linux Pendant zu Powerpoint ist LibreOffice, und das läuft auch auf Windows.

Aber in der Theorie sollte das auch mit Powerpoint laufen, das Problem ist, dass Microsoft Office sich oft nicht an die Standards hält, deshalb könnte es sein, dass manche Sachen dann irgendwie komisch formatiert sind.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Informatik
Von Experte CatsEyes bestätigt

Ich würde unter Linux eine PDF draus machen, wenn ich sichergehen will, und diese dann nutzen, sollte auf dem Windows kein LibreOffice installiert sein.

Du kannst in LibreOffice auch im Powerpoint-Format speichern, dass solltest du dir vorher aber auf dem Windows mal mit Powerpoint vorher schauen, da kann es sein, das Elemente der Präsentation auf einmal verschoben sind.

Ich speichere die LibreOffice Präsentation immer in 3 Formaten ab: Original, Powerpoint und PDF..

Ist auf der Windows-Kiste dann LibreOffice nehme ich das Original, ansonsten schaue, ich erstmal, ob Powerpoint gut aussieth und habe das Rückfallebene immernoch PDF (ggf. mit weniger Animationen).

Wenn du die Prasentation mit Latex Beamer class oder anderer Software erstellst mach PDF raus, was dann auch auf Windows geht.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Informatiker

Solange du beide male powerpoint benutzt, geht das auf jeden fall

 Linux Präsentationen

Wären Präsentationen über Linux.

 mit dem Linux Pendant zu Microsoft Powerpoint

gibt es nicht.

Es gibt viele Alternativen zu MS Office und dem dazu gehörenden PowerPoint wie LibreOffice/OpenOffice/StarOffice/...., für die das Betriebssystem nicht maßgeblich ist.

Wenn die verwendete Software ein eigenes Format verwendet, wird die Präsentation auf anderen Rechnern nur dann funktionieren, wenn du genau diese Software dort verwendest.

In einer anderen Software muss das nicht funktionieren, da die Formate zum Teil nicht kompatibel sind oder falsch interpretiert werden.

Welches Programm hat Du denn benutzt? Das Programm von Libre Office, Impress, vielleicht?

Du kannst Deine Präsentation im Powerpoint-Format abspeichern. Die meisten Dinge funktionieren dann. Vermeide zu ausgefallene Formatierungen, spezielle Übergänge und dergleichen. Das funktioniert dann unter Powerpoint nicht unbedingt.