Fujitsu Siemens Amilo Laptop ..wie und was für ein Betriebssystem kann ich installieren?
Ich habe diesen Laptop erhalten mit einem nachträglich installierten Win. Vista. dieses war aber viel zu gross für das alte Gerät ( AMILO-L 6825 ) Laut Aufkleber war wohl original Win. XP installiert und er war so langsam das man praktisch nicht damit Arbeiten konnte Daraufhin wollte ich ein schlankes Linux installieren, bin aber wärend der Installation immer wieder an meine grenzen gestossen da ich mich mit linux nicht so gut auskenne, selbst als ich mal eine Ubuntu version installiert gekriegt habe wurde diese nicht richtig angezeigt (habe vom Bildschirm nur das Linke obere Viertel angezeigt bekommen)...dieses Problem lies sich auch mit Professioneller Hilfe nicht lösen. Nun möchte ich wieder ein laufendes System haben und mir ist auch egal ob Linux oder Windows , leider sind meine Mittel sehr begrenzt. Im moment wird beim Hochfahren GRUB Loading stage 1.5. GRUB loading, please wait... Error 22 angezeigt. Ich habe eine Original Windows Home Server 2011 - 64 Bit. und eine Original Siemens Windows 7 Ultimate Recovery DVD. Weis vieleicht jemand ob ich mit diesen mitteln irgendwas lauffähiges auf diesem Laptop installieren kann , oder hat jemand eine idee was ich sonst installieren könnte und dann auch wo ich es downloaden kann. Ein Neukauf einer Software kommt nicht in frage weil es sich für den alten Laptop nicht mehr rentieren würde. am liebsten würde ich mit den mitteln die ich habe auskommen, Was soll ich tun ?
2 Antworten
Schau mal hier: Ich empfehle die Linux-Distribution Lubuntu. Sie benötigen die 32bit Version. Hier der Download: http://cdimage.ubuntu.com/lubuntu/releases/16.04/release/lubuntu-16.04.1-desktop-i386.iso Dies ist die aktuelle stabile Langzeitunterstützungsversion. Lubuntu basiert auf Ubuntu und nutzt den LXDE Desktop. Er hat ein Startmenü wie man es von Windows her kennt. Lubuntu benötigt weniger Systemressourcen als Windows XP.
Zuerst sollte man den Laptop mit einem Netzwerkkabel mit dem Router verbinden weil dann automatisch das Internet eingerichtet wird und alle Treiber automatisch eingerichtet werden.
Jetzt das ISO Image auf eine leere DVD brennen und von dieser DVD booten. Es erscheint das Bootmenü der CD. Drücken Sie dann F2 und wählen Sie die Sprache aus. Dann wählen Sie den Menüpunkt Lubuntu installieren aus. Wenn der Installationsassistent erscheint, einfach den Anweisungen folgen, die Installation ist leicht durchzuführen. Der Installationsassistent bietet die Möglichkeit an die ganze Festplatte plattzumachen. Er richtet automatisch die Partitionen und den Bootloader ein. Nach der Installation und dem ersten Start meldet sich der Update-Manager. Die Updates sollte man dann installieren. Ggf wird ein Neustart verlangt.
Um Software zu installieren gibt es im Startmenü Systemwerkzeuge das Lubuntu Software Center. Es ist vergleichbar wie mit einem App-Store bei Tablets und Smartphones und wird genauso bedient.
Möchte man Symbole von Programmen aus dem Startmenü auf den Desktop legen einfach das Programm mit der rechten Maustaste anklicken und dann Der Arbeitsfläche hinzufügen auswählen.
Als Webbrowser empfehle ich Midori. Er ist schlanker als Google Chrome und Firefox und kommt mit modernen Webseiten und HTML5 zurecht. Man findet ihn im Software Center. Danach kann Firefox deinstalliert werden. Einfach im Software Center nach Firefox suchen, auswählen und dann auf Vom System entfernen klicken.
Hier die Anleitung wie man Flash und Silverlight installiert:
Starten Sie LXTerminal (Start Systemwerkzeuge LXTerminal)
Geben Sie folgendes ein (jeweils mit Enter abschließen)
sudo apt-get purge flashplugin-installer (dies deinstalliert den veralteten Flashplayer)
sudo add-apt-repository ppa:pipelight/stable
sudo apt-get update
sudo apt-get install --install-recommends pipelight-multi
sudo pipelight-plugin --update
pipelight-plugin --enable silverlight
pipelight-plugin --enable flash
sudo pipelight-plugin --create-mozilla-plugins
Jetzt bei Midori auf Bearbeiten Einstellungen Erweiterungen gehen und dort nach Flash und Silverlight suchen und dort aktivieren.
Falls Youtube Videos ruckeln gibt es auch hier eine Lösung dafür: Einfach das Programm minitube installieren. Es ist ein eigenständiges Programm um Youtube zu betrachten. Hier der Download: http://flavio.tordini.org/minitube Sie benötigen das 32bit debian & ubuntu Paket. Nach dem Herunterladen einfach im Dateimanager per Doppelklick installieren. Folgen Sie dem Installationsassistenten. Minitube findet man dann im Startmenü Unterhaltungsmedien.
Als Medienplayer empfehle ich den SMPlayer zu installieren. Er kann mit vielen Formaten umgehen und auch Stream-URLs von Webradios abspielen. Über eine Favoritenfunktion kann man die Stream-URLs verwalten. Hier die Anleitung wie man die neueste Version installiert. Die Version im Software Center ist veraltet.
Starten Sie LXTerminal und geben Sie folgendes ein:
sudo add-apt-repository ppa:rvm/smplayer
sudo apt-get update
sudo apt-get install smplayer
SMPlayer findet man im Startmenü Unterhaltungsmedien.
Als Office-Paket empfehle ich Softmaker Freeoffice. Es besteht aus Text, Tabellen und Präsentation. Es ist ressourcenschonender als Openoffice oder Libreoffice und kann auch Microsoft Office Dokumente importieren. Eine PDF Exportfunktion ist ebenfalls vorhanden. http://www.freeoffice.com/de/download Sie geben bei der kostenlosen Registrierung ihren Namen und eine gültige E-Mail Adresse an. Es wird eine E-Mail mit ihrem persönlichen Lizenzschlüssel und den Downloadlinks geschickt. Die Installation erfolgt genauso wie bei Minitube.
Alle Programme die sie installiert haben werden automatisch vom Update-Manager auf dem neuesten Stand gehalten. Sie müssen sich nicht um jedes einzelne Programm selber kümmern.
Installier ubuntu
...Ich hatte doch erwähnt das ich kein Betriebssystem kaufen möchte...entweder Arbeite ich mit den CDs die mir zur verfügung stehen oder ich finde Downloads die kostenlos sind.
25 Euro ist einfach zu viel Geld für ein Experiment !
...Aber meinst du das Windows 7 schlank genug ist um auf einem so alten gerät stabil zu laufen?
Ich weis es nicht ! ...werde morgen mal sehen ob ich eine Kostenlose Version kriege und versuchen diese zu installieren.
Erstmal Danke bis hierhin !
du kannst in grub die Auflösung ändern dann wird der volle Bildschirm angezeigt
Genau da hatte ich ja das Problem das das Betriebssystem nur im oberen Linken Viertel Angezeigt wurde,auch ein Freund der sich mit Linux auskennt hat es nicht hingekriegt das es anständig gelaufen ist !!!
du kannst dir win7 hier laden falls du noch neun anderen PC hast http://winfuture.de/downloadvorschalt,3291.html und mit winloader aktivieren