Wie sollte ich am besten eine 5 Monate alte Katze füttern?
Meine Frage bezieht sich auf die Futtermenge die für die Kleine Ideal wäre... Wir haben sie jetzt einige Tage und ich hab es bisher so gehalten, das sie morgens, mittags und abends jeweils 100 g nassfutter bekam - nun sagt eine freundin das ich die "mittags-ration" unbedingt weglassen sollte und 200 g am tag reichen. eine andere sagt ich solle lieber morgens und abend jeweils 200 g geben - und ich bin natürlich verwirrt :D Sie bekommt täglich 30 g Trockenfutter hingestellt, was sie allerdings kaum anrührt. Hat jemand von euch erfahrungen damit und kann mir ein paar tipps geben? Das wäre klasse!
10 Antworten
In diesem Alter kannst du ruhig bei 3 Mahlzeiten am Tag bleiben! Die sind noch so klein und fressen nicht so viel auf einmal, was aber nicht bedeutet, dass sie weniger brauchen.
Mein kleiner ist 4,5 Monate alt und bekommt 3 - 4x täglich was.
Außerdem wissen die Miezen auch, wieviel sie brauchen.
Ich halte schon seit vielen Jahren Katzen und meine (erwachsenen) Katzen bekommen morgens und abends etwa 100g Nassfutter. Allerdings kann man da nicht so ganz genau nach Waage gehen. Die eine Katze braucht mehr, die andere eher weniger, muss man eben ausprobieren. Dazu haben sie immer Trockenfutter und Wasser zur freien Verfügung.
Meine Katzen (3 und knapp 2 Jahre alt) fressen auch heute noch 3-5 x am Tag, allerdings nur häppchenweise. Sie haben Trockenfutter 24 Stunden zur Verfügung und bekommen teilweise Nassfutter (mögen nicht alle), und zusätzlich täglich frisches Fleisch oder Fisch, 1 x mittags und 1 x abends. Katzen wissen in der Regel selbst, wieviel sie fressen können. Allerdings sollten Katzen in dem Alter soviel fressen können, wie sie selber möchten, also gib ihr Fressen, soviel sie möchte.
Ich habe drei ausgewachsene Katzen, die kriegen Morgens und abends jeweils zusammen eine 200 g-Schale Naßfutter und haben ständig eine Schüssel mit Trockenfutter stehen, davon können sie zu jeder Zeit fressen soviel sie wollen. Die Schüssel ist abends leer. Natürlich steht auch eine Schüssel Wasser parat, das ist wichtig wenn sie Trockenfutter bekommen. Vom Naßfutter bleibt oft noch was übrig, das stelle ich dann einem Streuner nach draußen. Bei Jungkatzen habe ich immer etwas Milch zum Wasser dazugegeben, stark verdünnt 1:4 etwa.Falls deine Katze hungrig ist merkst du das schon, die meldet sich, genaue Futtermengen abwiegen, entschuldige bitte, hast du sonst nix zu tun ????? Übrigens fällt sie auch nicht schlagartig tot um, wenn sie mal zu wenig hat, wie gesagt du merkst es, wenn sie hungrig ist. Mein Felix (5 J.) wiegt 5,5 kg, Hamiro (4 J.) 5 kg und unser Mädchen Wussel (5 J.) ist auch bestens ernährt.
Hallo! Der GU-Tierratgeber für Katzen (12. Auflage, 1999) sagt:
"Soviel Dosenfutter sollten Sie pro Tag reichen:
Alter oder Gewicht Halberwachsene, 3-6 Monate / 1,5 kg
Fütterungen pro Tag 2
Menge 140 g