Füttere ich zu viele Äste?
Hallo,
ich füttere meinen Zwergkaninchen sehr gerne und viele Äste. Sie essen die auch immer auf, und mögen sie. Aber ich habe gerade gelesen, dass man nur EINEN Ast in der Woche füttern sollte.
Ich gebe meinen ZwergKaninchen aber ca. 10 am TAG...
Ich stecke die Äste immer in die Erde des Käfigs und die Kaninchen knabbern dann immer davon die Blätter ab und spielen manchmal auch irgendwie mit den Ästen und knabbern auch daran.
Ich füttere immer Buchen Äste (ist leider der einzige Baum den ich zur Verfügung habe).
Die Äste sind nicht besonders groß, also frage ich mich ob die das wirklich ernst meinen, dass man nur EINEN Ast in der Woche füttern sollte, denn Äste stehen bei mir immer bei der täglichen Fütterung auf dem Plan.
Ich hab ein Bild unten angehängt wie größ die Äste ungefähr sind usw.
Meine Frage also, ob ich meinen Kaninchen zu viele Äste füttere?
nicht wundern, dass die hier so gequescht aussehen😅
So ungefähr sehen die immer aus, nur eigentlich immer noch bisschen kleiner. Und von solchen Ästen kriegen sie ca. 10 über den Tag verteilt (natürlich nicht einzige Nahrung).
Vielen Dank schonmal.
4 Antworten
Hallo:)
Wo auch immer du das gelesen hast, das halte ich für ziemlich unsinnig^^
Ich selbst habe viele Obstbäume und da bekommt meine große Gruppe dreimal die Woche richtig viele kleinere oder auch mal richtig große Äste. Und bisher hat das keinem Tier geschadet. Man muss halt aufpassen, dass der Baum nicht gespritzt ist.
Und bei Buche gibt es irgendwelche Einschränkungen, da muss man etwas aufpassen. Aber ansonsten kann man so viele Äste geben, wie man will, solange die Tiere auch anderes bekommen :)
Niedliche Fellmonsterchen :)


Hi,
Zuerst mal, deine Kaninchen sind sooo süß.
Ich habe selber Zwergkaninchen und von mir bekommen sie auch viele Äste zum knabbern. Außerdem kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass sie nur 1 Ast in der woche fressen dürfen.
Ich lese oft, dass gerade Äste als Nagematrial gut und wichtig sind.
Ich hoffe ich konnte dir helfen
Höchstens zu einseitig was die Äste angeht. Da kann man deutlich mehr anbieten. Bei mir gibs aktuell Weide (2 verschiedene Arten), Ahorn, Forsythie, Flieder, Robine und noch ein oder zwei weitere (je nachdem ob die Nachbarn ihre Bäume schneiden oder nicht). Davon gibs immer wieder innerhalb der Woche mal 2-4 Sorten am Tag, je nachdem was ich grad bekomme. Es sind dann allerdings größere Äste (ab 1m länge) und die bekommen meine 3 Kaninchen und 5 Meerschweinchen auch nicht an einem Tag verputzt. Das dauert dann immer ein paar Tage bis die kahl gefressen sind weil sie nicht nur das im Gehege haben sondern auch viel anderes Futter.
Wo hast du das denn gelesen mit einen Ast pro Woche? Das halte ich für unsinnig.
Äste/Blätter sind eine willkommene Abwechslung. Allerdings würde ich mit der Buche vorsichtig sein:
Die Hainbuche kann gefüttert werden und ist eng mit der Hasel verwandt.Die Rotbuche wird oft als giftig oder schwach giftig angegeben (Oxalsäure), allerdings enthalten nur die Bucheckern Oxalsäure, Saponine und Thiaminase – die Blätter und Zweige sind frei davon und können ebenfalls den Speiseplan bereichern.
https://www.kaninchenwiese.de/ernaehrung/futterlisten/zweigeliste/
Ich bin mir sicher, dass du nicht nur Buchen in der Umgebung hast. Die von mir oben genannte Website führt viele weitere essbare Blätter auf.
In der Natur werden dem Kaninchen auch nicht nur 1 Ast pro Woche hingestellt. Wenn sie sonst immer Frischfutter zur Verfügung haben, essen sie nach Bedarf.