Fürbitte für Nichte?
Hallo meine Nichte wird in 2 Monaten getauft und ich bin auf der Suche nach einer passenden Fürbitte. Ich nicht wirklich im selbst schreiben deshalb hoffe ich auf eure Ideen an denen ich mich orientieren kann.
3 Antworten
Heiliger Gott, ich bitte dich, nimm meine Nichte, die durch die Taufe dein Kind geworden ist, für alle Zeit unter deinen göttlichen Schutz und beschütze und behütet sie vor allem Bösen an Leib und Seele, und lass sie in ihrem Leben in der Heiligung voranschreiten und am Ende bei dir, unserem Gitt, das ewige Leben finden. Amen.
Die Wassertaufe durch einen Priester bringt gewiss keine Gotteskindschaft!
Je mehr christliche Wahrheiten in einem Gebet, desto besser. Außerdem eignet sich die besagte Formulierung für die Taufe der Nichte bestens. Durch die Taufe wird man Gottes Kind, wiedergeboren.
Ja, aber eben nur nach der römisch katholischen Ansicht, nicht nach der protestantischen oder freikirchlichen. Darauf wollte ich hinaus.
Vielleicht kann die folgende Seite hilfreich sein: So schreibt man ein Fürbittengebet
Ich denke Fürbitte ist doch verboten laut dir ?
Das ist doch angeblich laut dir Götzendienst !Hast du doch oft genug betont .
Ich habe nie behauptet, dass Fürbitte für lebende Personen nicht sinnvoll ist. Ganz im Gegenteil bete ich sehr häufig für andere Menschen...
Die Toten leben laut Bibel ja auch :
Matthäus 22,32
»Ich bin der Gott Abrahams und der Gott Isaaks und der Gott Jakobs«? Gott ist nicht ein Gott der Toten, sondern der Lebenden.
Beispiel:
Lasst uns beten für dieses Kind in unserer Mitte, das durch die Taufe das Zeichen der unverbrüchlichen Treue unseres Gottes empfangen hat, dass es aufwachsen kann an Leib und Seele unversehrt in einer Zeit, in der wir lernen müssen, in Frieden miteinander zu leben, das Brot dieser Welt zu teilen und die Schöpfung für unsere Kinder und für alle Geschöpfe zu bewahren.
Wir wollen beten für alle, die für dieses Kind Verantwortung tragen, für Mutter, Vater, Paten, Angehörige, dass sie selbst die einladende Stimme Jesu vernehmen und so ihrem Kind Wegweiser werden können.
Lasst uns bitten für uns selbst, dass wir unseren Kindern kein Zerrbild des Glaubens vorleben, angepasst an den Geist der Welt und ihrer Herrscher, sondern das Reich Gottes selber annehmen mit dem Herzen eines Kindes.
Das klingt sehr gut. Wenn die Nichte evangelisch ist, würde ich alles so lassen, bis auf 'die durch die Taufe Dein Kind geworden ist'. Das würde ich weglassen und stattdessen statt 'in der heiligung voranschreiten' folgendes einfügen: 'zu einem lebendigen Glauben an Jesus Christus finden'.