Fürbitte schreiben?

3 Antworten

Was wünschst Du dem Täufling, und auch seinen Eltern? Was sind die Themen, die Dich bewegen, wenn Du daran denkst, wie das Kind (wenn es eine Kindstaufe ist) aufwächst?

Du könntest um Frieden bitten, um eine intakte Umwelt. Oder darum, dass immer jemand da ist, wenn das Kind Hilfe braucht. Du könntest auch schlicht darum bitten, dass das Kind mit Freude Gottes Welt entdecken kann, all die Wunder sehen, die sie bereithält.

Zur Form: Fürbitten beginnen oft mit "Herr, wir bitten Dich..." und enden mit: "...wir rufen zu Dir:" Letzteres ist wichtig, damit die Gemeinde in den Gebetsruf oder ein Kyrie einstimmen kann. Diese Formel sollte auch bei allen, die eine Fürbitte sprechen, möglichst gleich sein.

Bitte um etwas persönliches für den Täufling, etwas, was ihm Deiner Meinung nach fehlt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Gläubiger Katholik

Ist der Täufling ein Baby, ist es sowieso unbiblisch.