Für was ist Zellatmung da?

2 Antworten

Zur Energiegewinnung, das hast du völlig richtig erkannt.

Aus der Photosynthese allein entsteht für die Pflanze keine nutzbare Energie in Form von ATP. Photosynthese erlaubt es der Pflanze Kohlendioxid und Wasser zu Glukose (bzw. deren Speicherprodukt Stärke) zu fixieren. Das ist allerdings nur ein Zwischenprodukt im Energiestoffwechsel der Pflanze. Erst durch den Abbau dieser Glukose zu CO2 und H20 im Zuge der Zellatmung wird Energei frei welche die Pflanze dann in Form von ATP/NADPH und Co. nutzen kann um ihre zellulären Prozesse zu betreiben.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Wissenschaftler/Molekularbiologe

anonym1510 
Beitragsersteller
 05.06.2017, 13:45

Danke:)

1

Tiere betreiben Zellatmung, weil sie keine Photosynthese betreiben können.

Pflanzen auch in gewissem Maßen, besonders nachts, das kannst du aber erstmal vernachlässigen.


anonym1510 
Beitragsersteller
 04.06.2017, 18:18

Nein ich meine für was brauchen die Pflanzen die Zellatmung. Was bewirkt sie?

0
MalehrlichLeute  04.06.2017, 18:20
@anonym1510

Ist auch für Energiegewinnung. Ein bisschen Zellatmung betreiben Pflanzen immer. Aber gerade wenn das Licht nicht für Photosynthese ausreicht, wie es nachts der Fall ist, nimmt die Zellatmung zu.

0
dadita  04.06.2017, 22:28

Da hast du etwas missverstanden.

Die Zellatmung der Pflanzen ist keineswegs vernachlässigbar, im gegenteil: Wie bei allen eukaryonten Zellen ist diese auch für Pflanzenzellen der primäre Weg der Energiegewinnung.

Aus der Photosynthese allein entsteht für die Pflanze keine Energie. Photosynthese erlaubt es der Pflanze Kohlendioxid und Wasser zu Glukose (bzw. deren Speicherprodukt Stärke) zu fixieren. Erst durch den Abbau dieser Glukose zu CO2 und H20 im Zuge der Zellatmung wird Energei frei welche die Pflanze nutzen kann.

0