Für was braucht man einen Weltfrauentag?
8 Antworten
Braucht man nicht, der ist einfach da.
Genauso wie Muttertag, Vatertag (die anarchistische Gegenbewegung) und Valentinstag.
Entweder man liebt und respektiert sich das ganze Jahr oder eben nicht. Aber nicht nur an einem Tag, weil dieser im Kalender rot markiert ist.
Anders ist es bei Geburts- oder Hochzeitstagen. Die sind persönlich und individuell.
Wozu braucht man Geburts- bzw. Hochzeitstage. Man lebt doch jeden Tag wie am Tag der Geburt.
Ein Frauentag ist doch auch für jede Frau jedes Jahr auch in gewisser Weise ein persönlicher Tag. Und statistisch gesehen betrifft ja ein persönlicher Geburtstag, deiner oder meiner, ebenso jeden 365,25 Mensch auf der Welt. Es haben also ca. 30 Millionen Menschen jeden Tag Geburtstag! ;-)
Frage ich mich als Frau auch. Brauch ich genauso wenig wie Frauenparkplätze, Frauenfitnessstudios etc. Das hat mit Gleichberechtigung nichts zu tun. Ich möchte gleichberechtigt sein.
Genau! Und inwiefern besteht dann Gleichberechtigung, wenn der Starke argumentiert, ich gebe dem Schwachen das gleiche Recht, sich durchzusetzen?
Bitte mit denken: Du bist der Schwache (das bist du auf irgendeiner Ebene!) und hast das Recht, dich gegen den Starken zu messen. Du hast das Recht, dir einen Parkplatz zu "erobern", aber nicht das Recht, einen zu bekommen. Du hast das Recht, die gleiche Bezahlung zu fordern, wie jeder, aber nicht das Recht, sie zu bekommen. Heißt: Recht haben und auch zu wollen und es zu bekommen sind zwei Paar Schuhe! Das ist das Prinzip, das du oben darlegst!
Jeder Mann stimmt zu, dass du Gleichberechtigung haben wollen darfst! Und jetzt? Wie erlangst du sie? Oft nur durch Gesetze, die eine Gleichberechtigung anordnen.
Der ist dafür da, dass sich Frauen ein Tag im Jahr wie der König verhalten können. Jedenfalls fällt mir nichts anderes zu diesen sehr einseitigen Tag ein.
Is wie Petersilie im Essen. Muss man nicht haben, schadet aber auch nicht.
Um die Errungenschaften der Frauenbewegung zu feiern und um auf Ungleichheit in der Gesellschaft aufmerksam zu machen.
In einer Sozietät, in der eigentlich ausnahmslos jeder unter dem Patriarchat leidet und es andere Benachteiligungen gibt, ziemlich adäquat, sowas zu feiern mMn
Naja, der Frauentag weist ja darauf hin, dass die Frauen noch nicht gleichberechtigt sind.
Wie würdest du die Gleichberechtigung definieren, wenn Männer die Berechtigung absolut in Anspruch nähmen, in den meisten Fällen der körperlich Stärkere zu sein. Und dann "berechtigterweise" deklarieren, sie gäben Frauen ja das gleiche Recht, sich u.U. physisch durchzusetzen, was denen ja meistens nicht gelingt. Aber das Recht sei ihnen zugestanden ....
Nachgedacht?