Führerschein vom Jobcenter möglich?
Hallo.
Ich bin alleinerziehende Mama von einem 5 jährigen Kind. Die Betreuung im Kindergarten geht bis 15 Uhr.
Wir wohnen auf dem Dorf und hier bekomme ich keine Arbeit. Leider habe ich auch keinen Führerschein. Busse fahren stündlich zu der nächsten Stadt (15km und 10km entfernt).
Ich könnte somit erst um 9 Uhr fahren und wäre immer erst gegen 9:30 Uhr in der Stadt, müsste dann aber um 13:30 Uhr fahren um dann um 14:00 Uhr wieder im Dorf zu sein. So hätte ich eine Arbeitsspanne von 4 Stunden, wenn man die Wege vom Bus zur Arbeit nicht berücksichtigt..
Und ich denke keiner wird einen für 3 Stunden einstellen..
Und so kommen wir zu meiner Frage, ist es möglich auf Grund dessen schneller bzw einfacher einen Führerschein zu bekommen?
Jetzt kommt das Jobcenter und sagt ich solle eine BaE machen, in der nächsten Stadt wäre das (wie eine Art Lern Förder, Maßnahme), aber wenn was mit meinem Kind ist muss ich auch erst wieder auf dem Bus warten um dann zum Kindergarten zu kommen.
Würde der Führerschein auch genehmigt werden, wenn ich es auf Grund dessen nicht machen kann?
Es ist nicht so das ich nicht arbeiten möchte, keine Frage, es ist nur wegen dem nicht flexible sein und auf dem Bus angewiesen sein was es alles erschwert.
Und bitte keine "Warum gibt es so arbeitsfaule Menschen" oder andere schlimmen Bemerkungen.. Danke! (:
10 Antworten
Wenn du plausibel darlegen kannst, dass der Führerschein deine Chance auf dem Arbeitsmarkt stark verbessert, besteht durchaus die Möglichkeit.
Frag beim JC nach und stell den Antrag. Du hast nichts zu verlieren.
Dies sagte die Sachbearbeiterin auch das es so die Möglichkeit erhöht den Führerschein zu bekommen, da ich ihr all die Absagen und Stellenangebote zeigte das ich einen Führerschein bräuchte.
Beantragt wurde er schon.
Wenn du ein konkretes Arbeitsplatzangebot hast, das vom Führerschein abhängig ist, wäre ein DARLEHEN möglich.
Nur in ganz bestimmten Ausnahmen, ist das auch als Zuschuss denkbar.
Ich habe seit einem Jahr genau das selbe Problem. Ich bin alleinerziehende Mutter von einem 3 jährigen Sohn und wohne auch auf dem Land. Mir wurde der Führerschein nicht bewilligt mit der Begründung ich könne ja meine Familie nach Geld fragen wohnen ja schließlich im selben Ort. Es gab auf dem Antrag 7 Fragen die zu verneinen waren alles war bei mir zu verneinen wie es das jobcenter verlangte und dennoch bekam ich eine Ablehnung.
Ich habe keine gute busverbindung und zwischen den Orten gibt es keine Arbeit und von der vermittlerin bekomme ich nur Stellen in Schichtarbeit zugeschickt und ich habe ihr schon mehrfach gesagt das diese arbeitgeber mich nicht nehmen weil ich nicht in Schichten arbeiten kann und da kam dann der Satz man kann ja mit den Arbeitgebern reden. Ich bin im Moment auf der Suche nach einem guten Anwalt der mich unterstützt ich komme ohne Hilfe einfach nicht weiter ich hatte schon so viele Stellen bei denen ich hätte anfangen können und wurde am Ende abgelehnt weil das jobcenter mir keine Chance gibt soviel zur Förderung in Arbeit zu kommen ich liebe es zu arbeiten ich habe satt zuhause zu sitzen klar bin ich auch gerne für mein Kind da aber das ist doch nicht alles ich hab auf diese ganze jobcenter kacke keinen bock mehr
ist es möglich auf Grund dessen schneller bzw einfacher einen Führerschein zu bekommen?
Ich halte es für unmöglich, das zuverlässig zu beantworten.
Antrag auf Kostenübernahme FS stellen, so begründen wie hier und dann Entscheidung abwarten.
Gegen Negativentscheid kann man Widerspruch einlegen.
Ggf. brauchst Du rechtliche Unterstützung vor Ort.
Würde der Führerschein auch genehmigt werden, wenn ich es auf Grund dessen nicht machen kann?
Es muß aus sozialrechtlicher Sicht ein Grund für die Kostenübernahme FS vorliegen.
Letztlich ist das eine Ermessensentscheidung des Jobcenters.
Genau so isses !
eine job-Zusage, die an einen notwendigen Führerschein gekoppelt ist wäre hilfreich.., sonst gibt es da keine Chance
ob es möglich wäre den auch zu bekommen wenn man die BaE ablehnt
"Durchgemacht" habe ich das nicht aber das Eine sollte nichts mit dem Anderen zu tun haben.
Wenn Du die BaE ablehnst, sollte das mit dem FS nichts zu tun haben.
Vor längerer Zeit gab es dafür Fördermittel um einen Führerschein zu erreichen zum Zweck des Berufs. Es würde nichts dagegen sprechen aber du musst natürlich selbst nachfragen weil das in den unterschiedlichen Regionen an das gehandhabt werden könnte.
Vielleicht ist hier jaa einer, der dies schon mal durchgemacht hat und mir da die Fragen beantworten kann ob es möglich wäre den auch zu bekommen wenn man die BaE ablehnt. :)
Beantragt wurde der jaa schon, und dann kam der Kreis mit der Idee BaE zu machen. :)