Führerschein mit 17 aber ohne Begleitetes Fahren?
Hallo, ich werde bald 18 aber will mit 17 schon meinem Führerschein anfangen, würde aber schon mit 17 fertig werden. Ich finde dass für diese paar Monate das Begleitete Fahren unnötig ist, weswegen ich einen normalen Führerschein ohne Begleitetes Fahren machen möchte, geht das?
9 Antworten
Wenn du eh bald Volljährig bist mach den normalen Führerschein ohne Begleitetes fahren und warte deinen 18. Geburtstag ab.
Du darfst dann zwar erst ab deinem 18. Geburtstag fahren, aber so sparst du dir das begleitete Fahren.
Ich habe das mal bei meiner Versicherung unter mehreren Voraussetzungen bis hin zu den "schlechtesten" durchgerechnet und dabei beträgt der jährliche Unterschied immer ca. 300 Euro.
Das ist selbst im besten Fall nicht das Doppelte und vor allem sind es in (warum auch immer) 5 Jahren nur ca. 1.500 Euro.
Das ist natürlich noch immer genug Geld, aber lange nicht so viel, wie von dir angegeben.
Gruß Michael
B: Beginn möglich mit 17 1/2, theoretische Prüfung möglich mit 17 3/4 und praktische Prüfung möglich mit 17 11/12. Aushändigung des Führerscheins mit 18.
BF17: Das selbe wie oben nur jeweils 1 Jahr abgezogen.
Niemand zwingt dich, am "Begleiteten Fahren" teilzunehmen.
Den Führerschein machen kannst du ab 17,5 Jahren - fahren darfst du dann aber erst ab 18 Jahren.
So einfach ist das ;-)
Viele Grüße
Michael
Kannst du machen, kannst dann halt erst mit 18 fahren und der Bonus bei den Versicherungen entfällt bei dir 😉👍
Nein.
Du hast einen Satz Vergessen:
.... und Du oder deine Eltern zahlen während der ersten fünf Jahre jeweils rund die doppelten Kfz- Versicherungsprämien als bei einem Teilnehmer am begleiteten Fahren.
Das entspricht im Schnitt Mehrbeiträge von rund 5.000 €