Führerschein machen in Bulgarien - habt Ihr Tipps?
Hallo,
weiß jemand, was ein Führerschein in Bulgarien kostet und inwiefern man den, wenn man zurück nach Deutschland geht umschreiben lassen kann? Falls sich jemand in Varna gut auskennt: Könnt ihr mir bestimmte Fahrschulen empfehlen? Vorzugsweise auf Englisch, falls es das gibt?
Vielen Dank :)
7 Antworten
Völliger Quatsch, was hier einige schreiben.
EU-Führerscheine müssen gegenseitig anerkannt werden. Das gilt auch für FS aus Bulgarien, da auch dieses Land seit 2007 zur EU gehört. Voraussetzungen:
-185 Tage Hauptwohnsitz und Lebensmittelpunkt in Bulgarien (kein Scheinwohnsitz)
-Kein aktuell bestehendes Fahrverbot in Deutschland bzw. die gerichtlich oder oder behördlich festgelegte Sperrfrist muss abgelaufen sein
-Im FS darf kein deutscher Wohnsitz eingetragen sein
Der EU-Führerschein muss nicht in einen deutschen umgeschrieben werden, wenn man wieder umsiedelt.
Ob hier bereits eine negative MPU abgelegt wurde oder eine solche von der FEB verlangt wird, ist unerheblich. Der EU-Führerschein ist trotzdem uneingeschränkt gültig.
https://anwaltauskunft.de/magazin/mobilitaet/auto/891/begrenzter-fuehrerschein-in-europa/
Man kann in Bulgarien den Führerschein machen aber NICHT auf Deutsch.
Es gibt Fahrschulen, die die Kurse Theorie in Englisch anbieten, die Fragebögen (so wie auch in Deutschland etwa) gibt es auf Bulgarisch und Englisch sowie Russisch.
Der verpflichtende Erste-Hilfe-Kurs (wie auch in Deutschland) dauert einen Tag und ist auf Bulgarisch - also mit Dolmetscher sonst wird das nix.
Die Fahrprüfung muss aber mit dem Prüfer auf Bulgarisch erfolgen - hier sollte ein Dolmetscher mitgenommen werden.
Ein Dolmetscher wier nicht gestellt - oder wird in Deutschland ein Dolmetscher zur Fahrprüfung gestellt wenn man kein Deutsch kann?
hier noch der Link zum EU-Gesetz: https://europa.eu/youreurope/citizens/vehicles/driving-licence/get-driving-licence/index_de.htm
Wenn Du die Fahrerlaubnis in D entzogen bekommen hast, darfst Du mit einem, im Ausland gemachten Führerschein nicht in Deutschland fahren. Wenn Du Deinen dauernden Wohnsitz nach dort verlagert hast und keinen Fahrerlaubnis-Entzug, kannst Du ihn bei Rücksiedlung umschreiben lassen.
Du kannst einen gültigen Fahrausweis nur in dem Land machen in dem du wohnst. Überschreiben lassen kannst du den Ausweis nur, wenn du amtlich nachweisen kannst, dass du 1 Jahr im betreffenden Ausland gelebt hast.
In Sahara gibt es keine Führerscheine. EU-Führerschein gibt es aber schon und es gibt Gesetze die erlauben jedem EU-Bürger gleiche Rechte zu haben. Grundrecht ist es einen EU-Führerschein aus jedem EU-Land zu akzeptieren, wenn ein MPU Auferlegung besteht, gibt es Regelung der Hauptwohnsitzverlagerung (über 185 Tage) in EU-Ausland die keinen MPU hat! Danach dürfen die deutsche Gerichte den EU-Führerschein aus dem EU-Ausland nicht entziehen!
Quatsch