Führerschein in Türkei machen in Deutschland benutzten?
Hallo undzwar bin ich Türke der in Deutschland geboren ist und bis heute hier lebt. Da der Führerschein in der Türkei günstiger ist wollte ich mal fragen ob und wenn ja wie lange, der Führerschein hier gültig ist. Ich besitzte sowohl den deutschen Personalausweis als auch den türkischen (T.C. Kimlik). Ich würde es dann in denn Ferien machen und danach zurückkommen. Mfg
6 Antworten
Der ist hier nicht gültig.
Ich habe den selben ARtikel verlinkt und @archibaldesel gefragt wie er darauf kommt das der Führerschein in Deutschland nicht gültig ist. Diese Aussage ist nämlich zumindest nicht vollständig richtig.
Es scheitert nicht an einer Umschreibung einer bestehenden Fahrerlaubnis, sondern die Fahrerlaubnis in der Türkei zu erwerben, dazu muss er dort mindestens 6 Monate seinen festen Wohnsitz haben.
Nun, das ist halt ein Problem das der Fragesteller selbst lösen muß. Er hat nur nach der Gültigkeit des Führerscheines gefragt.
Da der Fragesteller sich nicht auskennt, und erwähnt das er den Führerschein in den Ferien dort machen möchte, kann man ihm sagen, dass dies nicht funktioniert.
Dazu muss man halt wissen, dass dies nicht funktionieren kann aus dem erwähnten Grund.
Busgeldkatalog.org
Kann man mit dem türkischen Führerschein in Deutschland fahren?Ja, allerdings ist dies nur der Fall, wenn Sie sich vorübergehend – also für einen kürzeren Zeitraum – in Deutschland aufhalten. Sie müssen jedoch eine deutsche Übersetzung des Dokumentes mit sich führen oder zusätzlich einen internationalen Führerschein vorlegen.
Wann muss ein ausländischer Führerschein in Deutschland umgeschrieben werden?Begründen Sie einen ordentlichen Wohnsitz in Deutschland, ist Ihr türkischer Führerschein nur noch maximal sechs Monate gültig. Vor Ablauf dieser Frist muss die Umschreibung erfolgen. Fahren Sie nach Ablauf der Gültigkeit Ihres türkischen Führerscheins, machen Sie sich des Fahrens ohne Fahrerlaubnis strafbar.
Wie können Sie den türkischen Führerschein umschreiben lassen?Sie müssen dazu einen Antrag auf Umschreibung stellen. Der Ansprechpartner dafür ist die Fahrerlaubnisbehörde, welche für Ihren Wohnort zuständig ist. Welche Unterlagen Sie einreichen müssen, haben wir an dieser Stelle für Sie zusammengefasst.
nur ein link zu posten reicht nicht aus, man muss ihn auch verstehen. Zur Umschreibung muß er beide Prüfungen machen.
Und ich habe was von einem Internationalen Führerschein gehört den man legal erwerben kann und mit dem türkischen kombinieren kann wäre dies auch eine Möglichkeit ?
Und was wenn ich nur ein paar tage/ Wochen in der Türkei bleibe und danach zurückkehre kann ich den dann trozdem 6 monate benutzten
Du musst deinen Hauptwohnsitz 185 Tage mind. in der Türkei haben .. dann wird er hier für 6 Monate anerkannt .. und dann musst du ihn umschreiben lassen, wenn du weiterhin hier fahren willst.
Das heißt: du musst eine theoretische und eine praktische Prüfung machen!
Hallo ja ist mir alles bewusst ich bin auch türke mit deutschem Perso. Hab die doppelte Staatsbürgerschaft. Wenn ich jedoch mich ummelde, kann es nicht auch sein, dass der türkische Staat mir die Militärpflicht (Ausmusterung) auferlegt? Bitte um Antworten. Ich kann mein Führerschein in Deutschland nicht leisten. Und habe vor mich Ummelden zu lassen um ihn dort zu machen das ich ihn wenigstens dort habe und sechs Monate hier fahren kann. Nochmals meine Frage ist ob ich wenn ich mich ummelde in die Türkei in ich ins (asker) muss.(Zur Ausmusterung)
Aber wenn ich den Führerschein in der Türkei trozdem bekomme ohne 185 Tage dort zu bleiben/leben würde es dann hier anerkannt werden ?
Nein, Deutschland schreibt vor das der Wohnsitz für mind 185 Tage in der Türkei sein muss, damit der Führerschein hier für 6 Monate anerkannt werden kann. Du hast ihn nicht legal erworben und kannst ihn auch nicht umschreiben lassen.
Die kannst den Führerschein in der Türkei machen sofern du dich offiziell mindesten sechs Monate dort aufhälts. In dem Fall kannst du dann damit maximal ein Jahr in Deutschland fahren und in der Zeit umtauschen. Anderenfalls kannst du den türkischen Führerschein eventuell nicht ohne neue Prüfung umschreiben lassen. Ausserdem solltest du dir in der Türkei einen Internationalen Führerschein ausstellen lassen. Letzterer muss zumindest vorübergehend anerkannt werden.
Ich würde es dann in denn Ferien machen und danach zurückkommen.
Dazu müsstest Du über 6 Monate dort Ferien machen und auch deinen festen Wohnsitz in die Türkei verlegen.
Es wird also schon daran scheitern die Fahrerlaubnis in der Türkei legal zu erwerben.
Und was ist mit den Leuten die es in der Türkei gemacht haben und trozdem hier einen festen Wohnsitz haben ?
Wenn jemand legal in der Türkei eine FE erworben hat, helfen dir die hier bereits geposteten Links weiter.
Wie kommst du darauf?