Fruchtfliegen ohne Grund?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Fruchtfliegen kommen nicht aus dem Abfluß oder von Feuchigkeit, Fruchtfliegen holst du dir beim Kauf von Obst, insbesondere von Tomaten, Beeren oder Melonen.
hat eine Frucht eine andere "angeditschte" Frucht berührt, so dass Saft auf der Schale ist, legen Fruchtfliegen dort sofort ihre Eier...
Und da diese ebenso wie die Larven der Fruchtfliege für die meisten von uns mit dem bloßem Auge nicht zu erkennen sind, schleppst du sie eben ins Haus...

Fruchtfliegen ernähren sich von Zucker, Hefen und deren Gärprodukten wie zum Beispiel Essig. Ein Tropfen Saft, der beim Einschenken an eine uneinsehbare Stelle spritzt und dort eintrocknet ist ein Paradies für Generationen der kleinen Lästlinge. Obstreste im Abfalleiner ebenso...

Fazit: Biomülleimer nach jedem leeren gründlich heiß auswaschen und falls die Fliegen schon überhandgenommen haben, hilft eine Flasche mit etwas Himbeersirup, etwas Essig und einem großzügigen Spritzer Fit oder Pril


Guten Tag,

Müllbehälter: Ein schmutziger Müllbehälter oder eine Bioabfalltonne kann eine Brutstätte für Fruchtfliegen sein, da sie sich von den organischen Abfällen ernähren. Feuchtigkeit: Stehendes Wasser oder feuchte Stellen in der Küche können ebenfalls Fruchtfliegen anlocken, da sie eine Vorliebe für feuchte Umgebungen haben.

Gruß Micha.

Woher ich das weiß:Recherche

Fruchtfliegen kann man sich leicht mit dem Kauf von Obst einhandeln. Das ist beim Kauf oft schon mit Larven der Fruchtfliege "veredelt". Die schlüpfen dann nach einer gewissen Zeit. Gefährlich ist das wohl nicht. Aber unangenehm.

Im Sommer vor 2 oder 3 Jahren hatte ich sehr viele Fruchtfliegen in meiner Küche. Bekämpft habe ich sie mit dem Staubsauger und einer Schale Essig, wie schon vorgeschlagen. Seit dem wasche ich Obst immer sofort nach dem Einkauf und hatte bis jetzt keine Probleme mehr.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Stell eine Schale mit Apfelessig und ein paar Tropfen Spüli auf.

Die Fruchtfligen werden angelockt und ertrinken, weil durch das Spülmittel die Oberflächenspannung des Essigs verringert worden ist.


Kaosa3420 
Beitragsersteller
 28.07.2024, 09:49

Werde ich versuchen danke.

Zunächst Ursache finden.

Staubsauger.

Dieses ganze Köder und Gift Zeugs hat mich bisher alles nicht überzeugt.