Frontline von Katerbruder abgeleckt,-nochmal auftragen?
Hallo! Meine beiden Stubentiger (keine Freigänger) haben leider Flöhe, muss sie wohl mit eingeschleppt haben. Auf alle Fälle habe ich letzte Woche wieder Frontline in den Nacken gegeben. Aber als ich nicht darauf geachtet habe, hat ein Kater seinen Bruder ordentlich abgeleckt und danach auch gespeichelt, was ja nur von dem Geschmackt kommen soll. Ich weiß nicht, wieviel Frontline im Fell geblieben ist. Nun ist meine Frage, ob ich jetzt nochmal Frontline geben sollte. Ich möchte ihn ja nicht vergiften, aber ich will auch nicht, dass sich die Flöhe wieder vermehren. Vielleicht kennt sich ja einer von Euch da aus oder hat einen Tipp für mich?
4 Antworten
Tu es besser nicht nochmal drauf. Warte lieber ein, zwei Tage oder ruf deinen TA an. Und frontline ist giftig, also pass bitte auf dass die andere Katze nicht nochmal dran kommt! Sie speichel nicht nur wegen dem Geschmack sondern wegen der toxischen Wirkung. Frontline ist ein Gift und so solltest du auch damit umgehen - vorsichtig. Einfach so würde ich es nicht geben, es könnte deiner Katze schaden. Es kommt natürlich drauf an wie viel die andere Katze abgeschleckt hat, aber ich würde es nicht riskieren. Es gibt übrigens so Sprays, die richtig gut wirken bei Flöhen, die fallen sofort vor Tier ab. Gibt's allerdings nur beim TA, frag da mal nach. Kann ich nur empfehlen!
Also ich würde mich bei Flöhen nicht auf Frontline verlassen, wobei ich das für meine Katze selber verwende (Freigänger). Ich würde aber lieber zum Tierarzt gehen und die Flöhe professionell entfernen lassen, da eine Freundin von mir schonmal den ,,Kammerjäger'' kommen lassen musste um sowas wie ,,Rauchbomben'' in der Wohnung zu ,,zünden'', weil die Flöhe auf andere Sachen übergesprungen sind.
Frage am besten beim TA nach. Hast du die Wohnung auch behandelt gegen die Flöhe. Die meisten Flöhe sind in der Umgebung der Katze. Nur ein kleiner Prozentsatz sitzt auf den Tieren. Wenn die Wohnung nicht behandelt wurde kriegst du die Flöhe nie weg.
Von diesem Zeug würde ich allg die Finger lassen. Ich bin auf Kokosöl für Tiere umgestiegen und es hilft prima! Im Sommer bringt meine Maus keine einzige Zecke mehr nach Hause und das Beste: Es ist völlig natürlich und nicht schädlich! Lg
Tut mir leid - ich vergaß hinzuzuschreiben, dass es auch gegen andere Parasiten wirksam ist. Sprich Flöhe.
Ja solang es bei Zecken funktioniert... Wie MiniEi schon schreibt, die Flöhe vermehren sich wie sau und wenn die erstmal in der Wohnung leben kannste für gut Geld den Kammerjäger rufen. Ist auch ne unangenehme Situation. Zecken und Flöhe sind absolut nicht das gleiche. Ich würde mich nicht auf Kokosöl verlassen, wäre die Lösung so einfach würden nicht so viele Pharmazien daran verdienen ...