Fritzbox mit Branding gekauft?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Neue Software drauf machen sollte funktionieren.

Hört sich gut an. Würde ich machen.

Habe nämlich gerade das gleiche Problem. Nur ist meine von Vodafone.


Xandros0506  11.08.2024, 09:11

Das Problem dabei ist: Wenn die Geräte Eigentum eines Providers sind, weil die Vorbesitzer die Geräte dort NICHT gekauft, sondern nur gemietet haben, bleiben sie weiterhin Eigentum der Provider. Der Verkauf des Vorbesitzers ist bereits rechtswidrig.

Man ist zwar im Besitz der Geräte, aber deshalb noch lange nicht Eigentümer.
Und wenn man nicht Eigentümer ist, ist man auch nicht berechtigt, das Branding zu entfernen.

Versuch mal das:

https://www.computerbild.de/artikel/cb-Tipps-DSL-WLAN-FritzBox-Branding-entfernen-31545821.html

Aber auch ohne Entfernung des Brandings kann man die FritzBox von 1und1 nutzen. Man muss nur den Einrichtungsassistenten von 1und1 unterbrechen und die Daten manuell eingeben.


verreisterNutzer  11.08.2024, 08:42

Leider nicht. Da kommt ein Fehler, dass die registriert ist und man sich an den Kundenservice wenden soll

verreisterNutzer  11.08.2024, 08:30

Problem ist nur, dass 1&1 nun meinen Namen hat und mir gesagt wurde, dass es wie Hehlerware anzusehen ist. Stimmt das?

Dann hättest Du wenigstens noch einen halbwegs guten Ausgang erzielt. Beim Verkäufer der Box wirst Du persönlich auf Granit stoßen. Den kennst Du wohl kaum, und Du hast die Box dort ja bewußt gekauft.