Fritzbox 7510 durch Speedport Smart 3 ersetzbar?
Ich bekomme die Tage einen DSL Anschluss von SIM24. Dort wollte man (und hat auch) eine Fritzbox 7510 für 5,99€ monatlich Miete aufschwatzen wollen / aufgeschwatzt.
Nun habe ich auf dem Sperrmüll ein Telekom Speedport Smart 3 voll funktionsfähig gefunden.
Meine Recherche sagt, ich kann den auch nutzen.
Weiß jemand, ob eventuell doch etwas im Wege stehen könnte?
Danke Euch
2 Antworten
klar, sollte der noch Funktionsfähig sein, kann man den nutzen ABER hier stellt sich für mich die Frage: ist das nen Miet- oder Kaufgerät
davon mal ab... kauf Dir doch einfach ne 7510 selbst, kost um die 100€. die Teile haben fünf Jahre Garantie...
Also ich würd hier nicht auf nen lumpigen Speedport gehen, die sind mir zu eingeschränkt und nicht gut ausbalanciert...
Miete ist Miete und nicht Mietkauf. Wie lang sollst den abbezahlen? 24 Monate? dann fährst mit Kauf auch billiger.
ein LAN-Anschluß reicht doch: hängt man einfach nen Switch dran und gut ist
kannst auch zu einer 7530AX greifen, die kost um die 150, wenn Dir das so wichtig ist, da würd ich mir aber lieber nen Switch für 15-20 holen
Ich brauche wirklich nur Mehrere Lan-Anschlüsse und DECT Funktion. Selbst WLAN nutze ich nicht. Ich brauche sonst nichts. Die Fritzbox kann so unfassbar viel, was ich in 20 Jahren nie nutzte. Nummern blockieren etc pp geht auch mit dem Speedport. Das reicht mir alles total. Ich will halt kein Geld ausgeben, wenn es nicht notwendig. ist.
Meine Frage war auch, ob das heutige Netz irgendwas braucht, was der Speedport Smart 3 noch nicht kann und ich ihn deswegen nicht nutzen kann
jo dann versuch Dich halt mit dem Speedport, wenn Du denkst, daß der noch funzt...
Ja wüsste nicht was defekt sein soll. Ich kann ihn starten, komme über WLAN ins Konfimenü, etc.
OK, wenn Du auch noch Firmware-Updates installieren kannst und die manuelle Konfig des Internet-Anbieters funzt... dann nutz ihn halt
ah guter Hint. Letzters werde ich mal eben prüfen. Stimmt, nicht das die "Simlock" hat. Kann ich wie bei einer Fritzbox (die 1000 oder 2000 Seriennummer am Anfang haben und somit gebrandet sind) das bei einem Speedport auch iwie sehen?
nein, ich hab aber noch nie nen Speedport versucht an nem andren DSL-Anschluß zu nutzen, da die Geräte im Kauf effektiv zu teuer sind ggü gleichwertigen oder gar besseren Fritten
Würde ich eine 7690 oder so für umme bekommen, würde ich die natürlich auch vorziehen, keine Frage
jo klar.. weil die grade erst auf den Markt kam
pardon, aber bekommst den DSL-Anschluß auch für umme!?
Kannst du ja einfach ausprobieren. Bei den Zugangsdaten anderer Provider wählen und die Zugangsdaten (Benutzername und Passwort) von Drillisch/1&1 entsprechend eintragen. Falls nach einem VLAN gefragt wird probier mal VLAN 7. Falls die Einwahl nicht klappt probier mal ein großes H vor dem eigentlichen Benutzernamen einzufügen.
Ob du die SIP Zugangsdaten für Telefonie irgendwie in den Smart 3 bekommst weiß ich spontan nicht.
Das Speedport Miet oder Kaufgerät? Das weiß ich natürlich nicht. War ja vom Sperrmüll. Ein Smart 3 Speedport und ein Speedport W724v Typ B. Letzters ist von 2013, deswegen würde ich den Smart 3 nutzen wollen.
Die Friitzbox 7510 mit 5,99,-€ Miete, würde mir anschließend gehören, aber ich will ja Geld sparen. Ich hatte immer Fritzboxen, leider habe ich die Funktionen nie genutzt. Wenn der Smart 3 vom Müll seinen Dienst tut, DECT und Internet, dann wäre ich glücklich.
Die Fritzbox 7510 hat auch nur ein LAN Anschluss. Deswegen widerrufe ich die so oder so. Wenn dann brauche ich eine bessere.