Frischen Traubensaft haltbar machen?
Hallo ich hab da mal eine Frage.....ich hatte jede menge blaue Trauben und hab eben kurzerhand Traubensaft draus gemacht. Dachte das ginge so einfach. Jetzt hab ich zwar 5,5 Liter frisch gepressten Traubensaft in Flaschen abgefüllt im Kühlschrank stehen,aber ich weiß nicht wie lange der sich hält. Hätte ich dies besser anders gemacht, hätte ich dabei was beachten müssen??
Wie lange hält der sich jetzt überhaupt??
Hoffe ihr könnt mir helfenGruß Mautz
6 Antworten
Ich habe aus meinen Weintrauben auch Saft hergestellt. Anschließend habe ich ihn mit Gelierzucker und Zitronensaft 10 Min. gekocht und ihn dann in Flaschen gefüllt. Hält sich so ca. 1/ 2 Jahr.
ein Eimer oder ähnliches nehmen ein bisschen Eis(Gemeint is nicht eiskrem) reintun ein bissl salz auf das Eis und dann die Flasche hineintun.Musst du nicht im Kühlschrank halten
Hei! Wir machen jedes Jahr frischen Traubesnsaft, so an die 25 Liter. Wir füllen ihn in Pet-Flaschen ab und lagern ihn dann jeweils im Kühlschrank bei 3 Grad. Bis November hält er sich problemlos, dann fängt er an zu gären und du musst die Flaschen ganz langsam öffnen, damit es nicht überschäumt! Aber schmecken tuts dann ganz besonders fein. Denselben Effekt hast du jetzt schon, wenn du den Saft am Morgen aus dem Eisschrank nimmst,in einen Glaskrug füllst und bei Zimmertemperatur stehen lässt.
erhitzen, kurz aufkochen und in flaschen abfüllen. solltest die flaschen irgendwie zum abkühlen auf den kopf stellen. besser wären da schraubgläser.
wenn du ihn kühl hälst schon einge wochen würd ich mal sagen ... sicher wärs wenn du den saft erst abkochen oder einkochen würdest