frische wäsche stinkt nach dem sie warm wird
hallo,
habe das problem das meine wäsche stinkt sobald sie das erstemal getragen wird.
also wäsche wird frisch gewaschen und gut riechend aus der maschiene, nach dem trocknen ist auch noch alles ok aber sobald die wäsche getragen ist und die wärme der haut angenommen hat fängt es an zu müffeln. wir haben aufgrund des problems mitlerweile ne neue waschmaschiene gekauft aber es ist immer noch das gleiche, also an der maschiene kann es nicht liegen. auch habe ich mitlerweile von nachbarn gehört das sie das gleiche problem haben, alle maschienen stehen zusammen in einem waschkeller . jetzt meine frage, hat hier vielleicht jemannd eine idee was es sein könnte? achso das wasser ist sehr kalkhaltig aber mit und ohne zusätzliche mittel ändern nichts am geruch der wäsche..
danke für hilfreiche tips
3 Antworten
Also entweder stimmt was nicht mit eurem Wasser oder der Keller ist vllt schimmelt? Was sich dann auf die frische Wäsche überträgt und sich dann langsam auf der Wäsche breit macht und sich bie euch eben erst später bemerkbar macht. Also der schimmelgeruch.
hast du es schonmal mit einem sagrotan hygienespüler versucht? steht meist bei den weichspülern, anwendung steht auf der verpackung.
Mit wieviel Grad wäschst Du, und um welche Art Wäsche geht es?
Willst Du damit sagen, daß auch 95-Grad-Wäsche stinkt? Ich habe sowas nämlich nur einmal bei zwei Jeans erlebt, die ich zu kalt gewaschen hatte. Da ist der Schweiß nicht richtig rausgegangen.
auch dort habe ich das problem..sobald die wäsche getragen wird oder warm wird fängt sie an zu stinken
eigentlich von 30 grad bis 95 lasse maschiene öfter auch ohne wäsche einfach mit zitronensäure durchlaufen zur reinigung