Freundin schickt (für mich unwahre) Nachrichten?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich denke in dem heraus kopierten Text steht etwas was, was Du im ersten Schritt glauben müsstest. Das fällt Dir wahrscheinlich sehr, sehr schwer, weil Du anders denkst. Sie schreibt: "Du glaubst Du bist keine gute Freundin, aber Du bist eine." Das glaubst Du ihr nicht, oder? Und das ist dann auch die unwahre Nachricht dahinter, richtig?

Aus meiner Sicht hast Du zwei Möglichkeiten. 1. Du bedankst Dich für das Kompliment und schneidest danach ein anderes Thema an, oder erwiderst das Kompliment damit, dass sie ebenfalls eine gute Freundin ist. Oder 2. Du formulierst deinen Zweifel darüber aus. Aber nicht in der Form, dass Du sagst, dass sie die Unwahrheit sagt. Bleib bei Dir und beschreibe ihr, dass es sich für Dich nicht richtig anfühlst. Du magst ihren Worten zwar glauben, aber Du selbst hast Dir gegenüber ein anderes Gefühl. Damit bestätigst Du ihre Annahme zwar ebenfalls, drückt aber aus, was Du denkst und was in Dir los ist. Ausführlicher solltest Du das dann mit ihr außerhalb von Nachrichten in einem Gespräch besprechen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Solche subjektiven aussagen haben 2 bewertungsmöglichkeiten:

  1. Die person ist wirklich dieser ansicht.
  2. Die person belügt dich absichtlich

Solange du für 2. keine sinnvollen anhaltspunkte hast. (z.b. das die person dich nachweislich des öfteren angelogen hat [Ob du das gefühl hattest ist irrelevant])

Aber dennoch denkst das es 2. ist. Ist das ein starker hinweis auf ein vertrauensproblem deinerseits hin.

Zum rest schliesse ich mich DatSchoof an. Du kannst sagen das du das Kompliment annimmst und dich dafür bedanken. Oder das Kompliment erwiedern. bzw. ihr sagen was sie dir bedeutet. Und anschliessend über was anderes reden.

Ihr zu sagen das du ihr nicht glaubst ist gleich bedeutend ihr zu sagen das du ihr nicht vertraust. Das kannst du natürlich auch sagen. Aber dann wird die konversation sehr warscheinlich diese richtung einschlagen.

Bei der Nachricht kannstr du auf viele weisen antworten zum Beispiel:

Danke, das ist lieb von dir.

Danke, dieses Kompliment gebe ich gerne an dich zurück

Du beduetest mir genauso viel.

Übertreib nicht. Ich hab dich auch lieb.

ect.

Jeh nachdem, was deiner Ansicht nach passt :)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Jahrelange glückliche Partnerschaft/Ehe

Sie lobt dich.

Dann schreib "Danke".