Freundin möchte Pause?
Meine Freundin, mit der ich seit 5 Jahren zusammen bin, hat mir vorgestern gesagt, dass sie gerne eine Beziehungspause möchte. Hintergrund hierfür ist, dass sie nicht mehr weiß, ob die Gefühle die sie hat, Gefühle für mich als "Mann" sind, oder nur als besten Freund. Unsere Wohnung wurde uns zum 01.08. wegen Eigenbedarfs gekündigt. Sie möchte sich bevor wir gemeinsam umziehen im klaren über ihre Gefühle sein.
Die ganze Situation überfordert mich ein wenig, einerseits halte ich eine Pause für Quatsch, Probleme lösen sich meiner Meinung nach nicht durch schweigen. Andererseits möchte ich sie in Ihrer Entscheidung nicht einschränken.
Was soll ich tun?
7 Antworten
Frauen wollen den besten. Du bist scheinbar nicht das Beste, was ihr passieren konnte. Sie möchte evaluieren.
Hast dich irgendwo in der Vergangenheit als Waschlappen geoutet. Wahrscheinlich mehr, als nur einmal.
Sie wird gehen, um sich selbst zu finden. Für dich als Mann, eine schwere Pille zu schlucken.
Wir leben in einem deregulierten Partnermarkt. Unter der Prämisse, daß sie an jeder Ecke einen neuen Partner finden kann, würde ich an deiner Stelle die Reißleine ziehen. Eine Frau, die Zweifel an der Beziehung hegt, ist untragbar und schädigend für dich und deine Zukunft. Man kann nicht von der Arbeit zurückkommen, um dann gleich wieder in ein Problemklima einzutauchen, das sie mitgeschaffen hat.
Je eher du das schluckst, umso besser für dich.
Da verstehe ich dich. Nur offenbar ist sie weniger eindeutig unterwegs als du.
Du wirst dich da wohl einverstanden erklären müssen, damit sie für sich Klarheit gewinnt.
So, das ist die eine Seite, wo du einrenkst. Jetzt kommt allerdings das Aber. Verlange unbedingt, dass ihr Spielregeln vereinbart. Weil das könnte sonst zum Bumerang führen.
Also in welchem Rahmen und wie lange soll diese Pause statt finden. Sprich, bleibt ihr einander treu in dieser Zeit oder probiert ihr euch aus. Das muss ganz klar abgemacht werden und auch die maximale Zeitspanne.
Ich denke ein Monat sollte reichen, in der ihr aber wirklich Funkstille haltet. Denn du liebst sie, falls sie nach diesem Monat sagt, ich fühle mich nur freundschaftlich verbunden, dann wirst du darauf nicht eingehen können.
Das ist unmöglich, wenn du sie eben liebst und dann zusehen müsstest, wie sie mit wem anderen das lebt, was du gerne hättest.
So klar, solltest du ihr das vermitteln, auch wenn es dir weh tut und es dir schwer fällt.
Aber Funkstille muss in der Pausenzeit sein, nur so kann sie erkennen, wie es eben ohne dich sein würde.
Eine Pause macht meiner Meinung nach keinen Sinn. Man sollte über seine Probleme reden und sich zurück zu ziehen bringt nichts. Die Probleme gehen dadurch nicht weg.
Du musst ihr Zeit geben und wenn sie sich nach 3-5 Monaten nicht meldet dann kannst du dir ziemlich sicher sein das es aus ist
Aber wenn ihr euch trotzdem gut versteht dann seid ihr halt nur Freunde
Und die 3-5 Monate soll man abwarten in der Hoffnung das die Beziehung da weitergeht wo sie zu Ende ging ?
Sie wollte eigentlich eine 2 Monatige Pause, durch die Wohnungssituation haben wir uns auf 2 Wochen Pause geeinigt.
Sie scheint nen anderen Typen zu vögeln.
Pause bedeutet meist schluss.
Wir haben uns aufgrund der Wohnungssituation auf 2 Wochen Pause geeinigt. Sie sagt, dass sie noch Gefühle hat. Sie kann diese nur eben nicht einordnen. Bleibt wohl nur abwarten und schauen was sie danach fühlt. Danke für deine Antwort.