Freundin hat sich getrennt nach 10 Jahren?
Hallo ihr Lieben,
ich brauche eure Hilfe, ich bin sehr verzweifelt. Ich bin 29 Jahre alt und habe mit meiner Freundin 10 Jahre verbracht. Sie ist der wichtigste Punkt in meinem Leben.
Meine Freundin und ich haben natürlich auch Probleme in der Beziehung gehabt. Meistens war es meine Schuld. Es ging oft um den Haushalt, kröperliche Nähe (Umarmungen und Küssen... Bin halt nicht der Typ dem das sehr wichtig ist, ihr aber schon), sie fühle sich dadurch wie in einer WG und bei mir kam es durch meine Selbstständigkeit zu finanziellen Schwierigkeiten. Im Juni hatten wir deshalb einen großen Streit. Dabei ging es genau um diese Themen. Sie sagte mir, dass sie das nicht mehr lange aushält. Wir haben uns wieder vertragen und für mich war alles gut. Ich habe mit ihr ausgemacht, dass ich mir einen festen Job suche und meinen Traum erst einmal aufgebe. Ich hatte etwas gefunden womit ich einverstanden war. Sie fande diese Idee sehr gut und hat sich darauf gefreut. In der Zwischenzeit haben wir zusammen ein Haus gekauft. Der Renovierungsstress hat angefangen, sie hat an der Arbeit viel Stress und dann war ich noch da, der ihr nicht das geben konnte, was Sie wollte. Ich habe ehrlich gesagt auch nicht gemerkt, dass es ihr schlecht geht. Ich war voll im Fokus bzgl. des Hauses. Während der letzten Wochen, habe ich aber festgestellt, dass der neue Job nichts für mich ist und ich es doch nicht machen möchte. Das habe ich ihr am Freitag gesagt. Sie war den ganzen Tag schon schlecht drauf. Ich habe ihr dann noch gesagt, fahr doch mal zu deiner Freundin, damit du auf andere Gedanken kommst. Gesagt getan. Sie kam zurück, weinte und sagte mir sie könne die Beziehung nicht mehr weiterführen. Als ich Sie fragte ob Sie mich denn noch liebt, war Ihre Aussage, das kann Sie nicht sagen.
Ich habe ihr versprochen, all diese Dinge zu ändern und habe Sie gebeten, mir nochmal eine Chance zu geben. Bisher ohne Erfolg. Sie sagt Sie hat keine Kraft mehr es zu probieren und kann sich aktuell auch nicht vorstellen, dass diese Gefühle zurückkommen. Sie möchte jetzt selber erst einmal herausfinden, ob Sie alleine klar kommt.
Habt ihr eine Idee, was ich machen kann? Ich liebe sie über alles. Ich möchte Sie nicht verlieren. Sind hier zufällig Frauen unterwegs, die sich in Ihre Perspektive hineinversetzen können?
Ich danke euch für eure Hilfe!
5 Antworten
Eure Beziehung war doch längere Zeit auf Sand gebaut.
Jetzt ist eben bei Ihr der Zeitpunkt gekommen den Schlussstrich zuziehen.
Sie sucht Sicherheit, die Sie bei dir nicht findet oder bekommt.
Das mit Haus war alles andere als Klug.
Deiner Freundin ist finanzielle Sicherheit sehr wichtig. Sie ist nicht bereit, Deinen Schritt in die Selbständigkeit mitzutragen.
Unter diesen Umständen noch gemeinsam ein Haus zu kaufen, kann ich nur schwer nachvollziehen.
Zur Bedienung des Kredits für das Haus ist ein regelmäßiges festes Einkommen nötig. Da kann ich verstehen, daß Deine Freundin angepisst ist, wenn Du Deinen festen Job jetzt schmeißen willst.
Verkauft das Haus und trennt Euch, wenn Eure Lebenträume sich so unterschiedlich entwickelt haben.
Giwalato
Ich habe ihr versprochen, all diese Dinge zu ändern und habe Sie gebeten, mir nochmal eine Chance zu geben.
Der Klassiker halt: Versprechungen machen und dann nicht einhalten.
Kurz gesagt: Du hast es verbockt und akzeptiere es!
Die Einsicht kommt halt arg spät... Ich denke es gab insgesamt schon viele Monate diese Probleme und Du hast es nicht ernst genommen,ignoriert oder nicht sehen wollen. In der Regel machen Frauen erst Schluss im Kopf, dann mit der Beziehung. Aber da Du andere Prioritäten wie sie hast ist die Trennung vielleicht besser für euch als ständiger Streit...
Dich damit abfinden da das ganze vorbei ist und dir und Ihr weitern Stress ersparen. Offensichtlich war die Beziehung für Sie sehr kräftezehrend und Problematisch und dir was das relativ egal.
Jetzt tut es dir weh und nun kommt natürlich der "Wille" sich zu ändern. Das ist halt nur zu spät. Zumal Erfahrungsgemäß sowas eh nicht lange anhält weil Menschen sich nicht ändern.
Schau das du damit abschließt und und dann ist es erledigt.
Um das klar und deutlich zu sagen. Es ist vorbei. Du hast ihr nicht das gegeben, was sie sich vorgestellt hat.
Dein Vorschlag, dass sie zu ihrer Freundin fahren soll, war für sie die Möglichkeit mit ihr darüber zu sprechen. Die Freundin hat ihr zugehört, du wohl weniger.
Das du dich änderst, glaubt sie nicht mehr. Sie hat nun einen Schlussstrich gezogen.
Ich denke, es ist für euch 2 die beste Lösung.