Freund zeigt immer weniger Interesse. Wie seht ihr das?

8 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Du machst den Fehler, den viele Frauen machen - du machst dein Wohlbefinden von der Aufmerksamkeit des Mannes abhängig. Und dann beobachtest du jede kleine Handlung des Freundes und betrachtest sie nur unter dem Aspekt "Hat er mich ausreichend wahrgenommen?".

Das merkt er doch und fühlt sich bedrängt. Und wer sich bedrängt fühlt, wird versuchen auszuweichen. Lass ihm die Freiheit, dich auch mal nicht zu hofieren, nicht jedes Detail aus seinem Alltag mitzuteilen und mal völlig unbeschwert mit seinen Freunden zu grillen und zu chillen, auch wenn du in der Nähe bist.


meko86  25.03.2025, 08:45

wat ein dummes geschreibe, hast du das aus einem ratgeber? Gegenseitige aufmerksamkeit ist ja wohl die basis für gegenseitige fürsorge und das sucht man doch in ner beziehung

Schuhu  25.03.2025, 13:54
@meko86

Ja, ja, die schnellen Urteile - und dann erklärt man die Erfahrung einer immerhin über dreißig Jahre bestehenden Ehe mit einem kecken Schreiben zu "dummes geschreibe". Wenn du den Text aufmerksam gelesen und verstanden hättest, habe ich nicht empfohlen, keine Aufmerksamkeit zu geben und zu erwarten sondern ein Zuviel zu vermeiden, weil das den Partner bedrängt und einengt. Man kann nämlich durchaus glücklich sein ohne sein Wohlbefinden nur aus der Aufmerksamkeit des Partners zu schöpfen.

Was anderes als wirklich mit ihm darüber zu sprechen - also nicht nur ihn ansprechen, sondern wirklich gemeisam darüber reden und zu gucken, was los ist, wird dir nicht bleiben.

Wenn sich das Problem nicht zu euer aller Zufriedenheit lösen lässt, dann wird sich über kurz oder lang die Beziehung lösen.


Nach einer gewissen Zeit flaut die erste Verliebtheit einfach ab. Insofern mach dir keine Sorgen.

Hast du schon nach der Maxime "Willst du gelten, mach duch selten" gehandelt?

Falls alles nicht klappt und du ihn liebst und soweit alles ok ist, musst du sein Verhalten wohl oder übel akzeptieren.

LG 

Thus 

Das sind so Phasen in einer Beziehung in der man etwas anhänglicher wird/ist, der Partner widerum seinen eigenen Interessen nachgeht ohne darüber nachzudenken, dass man seinem Gegenüber vielleicht damit verletzt.

Vielleicht ist es auch einfach Gewohnheit und Alltag. Und er geht davon aus, dass du weißt was er gemacht hat. Deshalb auch nur abgeschnittene Antworten. Das ist bei mir und meiner Freundin nicht anders. Auch andersrum kann es mal sein.

Aber solang ihr euch gegenseitig vertrauen könnt, euch attraktiv findet, an den andern denkt und glücklich seit, würde ich mir nicht so viele Gedanken machen.

Wünsche euch beiden Alles Gute weiterhin

Drehe mal den Spiess um und versuche selbst Desinteresse zu zeigen. Lass dich ausschauen, als hast du auch ohne ihn Spass. Nimm dir mal von ihm eine Auszeit. Sag ihm bei einem Treffen auch mal nein, speziell wenn es nicht ein Treffen zu zweit, sondern mit seinen Freunden ist.

Vielleicht merkt er, dass du ihm fehlst und er wird vielleicht auch selbst mehr Interesse zeigen.

Sollte er das überhaupt nicht tun, dann frag dich mal selbst, ob es dir das überhaupt wert ist. Ich sage immer: Menschen sind wie Hunde, sie sollen auch gestreichelt werden. Manchmal ist eine Beziehung trotz vorhandener Liebe deinerseits nicht wert zu führen. Stell dir immer vor: Wenn du mit ihm bis an dein Lebensende zusammensein willst und es für immer so laufen wird wie gerade jetzt, wärst du dann glücklich?

Wenn du dir dabei nicht sicher bist, dann mach dir ehrlich Gedanken, ob es dir das überhaupt wert ist. Klar gibt es schlechtere und bessere Zeiten und man sollte sich die Frage nicht nur einmal Stellen und direkt einen Schluss ziehen, aber wenn sich das nicht verändern wird, passt ihr wahrscheinlich auch überhaupt nicht so zusammen, wie du dir es wünscht.

Das musst aber immer auch du beurteilen, mach was dir dein Herz sagt.