Freund verdient viel Geld aber bezahlt mir nichts?
Hallo ihr Lieben! Mein Freund (24) und ich (23) sind seit 5 Jahren zusammen und haben bis jetzt immer alles 50/50 geteilt, wenn es ums Geld ging, also Miete, Lebensmittel usw. Während seiner Studienzeit war er sehr knapp bei Kasse, weshalb ich ihm damals oft das Essen bezahlt habe, ich war da nie genau, weil ich durch Minijobs etwas Geld hatte.
Nun ist es umgekehrt. Seit einem Jahr arbeitet er in einer hohen Position in einer Firma und verdient dementsprechend sehr gut. Ich studiere noch fertig und verdien meinen Mietanteil durch Minijobs. Trotz seines hohen Einkommens, bezahlt er weder bei den Lebensmitteln oder der Miete mehr Geld, noch läd er mich mal irgendwo ein und bezahlt mein Essen. Wenn wir mit seinen Kollegen in ein schickes Restaurant gehen, muss ich meinen Anteil selbst bezahlen, obwohl das für mich sehr viel Geld ist. Mir ist es dann aber oft zu peinlich, immer wieder abzusagen, weil ich mir das nicht leisten kann. Wenn er mich mal einläd, dann will er, das ich beim nächsten mal bezahle. Ebenso kauft er Markenprodukte ein, obwohl ich immer versuche, das günstigste Produkt zu kaufen, um Geld zu sparen. Dennoch muss ich dann 50/50 bezahlen.
Versteht mich nicht falsch, es ist sein Geld und er kann damit machen, was er will... aber wenn wir dann zusammen Essen und ich sehe, wie alle seine Kollegen das Essen ihrer Frauen/Freundinnen bezahlen, und ich dann mein Geld zusammen kratzen muss, um dabei zu sein, macht mich das sehr traurig.
8 Antworten
Dein Freund ist entweder dumm oder geizig. Eine Aufteilung von Kosten im Verhältnis 50:50 ist dann in Ordnung, wenn beide Partner vergleichbare Einkommen haben.
Jetzt, wo er um einiges mehr verdient, wäre es an der Zeit, sich zu revanchieren. Und vermutlich machst Du im Haushalt auch wesentlich mehr, seit er voll verdient.
Der erste Schritt ist, daß Du ihn auf dieses Ungleichgewicht ansprichst. An seiner Reaktion wirst Du sehr schnell merken, wie wichtig ihm Du und damit auch Eure Beziehung ist.
Ich wäre beschämt und würde so schnell wie möglich für mehr Gerechtigkeit sorgen.
Giwalato
50/50 ist ja voll ok, aber dann muss auch besprochen werden was tatsächlich gekauft wird weil du ja dann auch zu 50% mitsprache hast...da haben wir auch schon das Problem, das wie so oft die Kommunikation ist.
Rede mit ihm dass du nicht bereit bist 50% Davon zu zahlen. Wenn das Markenprodukt 3 Euro kostet und das günstigere Produkt 1 Euro dann zahlst du 50 Cent und den rest muss er dann zahlen weil er es doch möchte.
Fände ich dann fair
Ich bin auch der der mehr verdient, wir haben allerdings ein gemeinsames Konto und finanzieren uns ganz einfach gemeinsam. Da ist die Liebe tatsächlich wichtiger als das Geld.
Da hast du dir offenbar einen schmarotzenden Untermieter angelacht. Da würde ich einfach gar nichts mehr zu Essen kaufen. Iss außerhalb und hie und da heimlich, das kann man für 14 Tage durchhalten. Und dann wird der Bursche schon auf ein paar Ideen kommen. Kannst ja einfach sagen "Nö, ich hab keinen Hunger, wenn du was essen willst, kauf dir was."
Aber ganz ehrlich, sowas ruft eigentlich nach flotter Klärung oder Trennung.
Ich wäre beim nächsten restaurantbesuch so ehrlich und würde sagen dass ich mir das nicht leisten kann, und ein günstiges zur alternative vorschlagen. Genauso bei den Lebensmitteln.
Dein freund kommt mir nicht sehr emphatic rüber, vielleicht fehlt im das Verständnis.
Wenn er auf die alternativen nicht eingeht, hast du das Recht beleidigt zu sein.
Finde ich mehr als unfair von deinem Freund.
Das es immer wieder mal Phasen in einer Beziehung gibt, wo der eine mehr und der andere weniger hat ist normal aber das finde ich geht gar nicht.
Meiner Meinung nach hast du zu 100% Recht.
Vielleicht solltes du Ihn einfach mal auf "doof" direkt ansprechen und nachfragen.