Freund und Familienfeier?

4 Antworten

Zwar kann er vermutlich ein mal im Monat den Wunsch auf ein freies Wochenende einziehen, nur das möchte er dann wohl für Dinge reservieren, die ihm persönlich wichtig sind. Wie zum Beispiel, ein Konzert, Fussballspiel etc. Das eben an diesem Wochenende statt findet.

Von daher verstehe ich ihn schon, dass er nicht extra frei nimmt für eine Familienfeier, die er offenbar auch nicht wirklich mag. Denn an so Festen ist doch vieles einfach oberflächlich und ermüdend. Alle reden, aber es finden keine tieferen Gespräche statt.

Das ist nicht jedermanns Sache. Wären es vielleicht nur deine Eltern, wo ihr regelmässig eingeladen seid, dann könnte er sich eventuell dir zu Liebe überwinden.

Nur so wie es klingt, seid ihr auch bei den Brüdern eingeladen und den Geburtstagen deiner Neffen. Das ist ihm dann offenbar einfach zu viel. Wäre es mir ehrlich gesagt auch.

Begleitet er dich zum einen Fest, zur anderen Feier aber nicht, dann kann dies böses Blut geben. Darum kommt er lieber zu gar keiner Einladung mit und versteckt sich quasi hinter der Arbeit. So bleibt die Kirche im Dorf.

Auch wenn er gerne alleine zu seinen Grosseltern fährt, kann dies eben auch mit dem direkten Gespräch zu tun haben, das er sucht. Also nur er mit ihnen im Dialog ist, ganz ohne Ablenkung darin.

Das finde ich legitim. Wenn du das Bedürfnis hast, sie auch mal besuchen zu gehen, weil du sie magst, dann werden sie sich freuen, schaust du auch mal bei ihnen vorbei. Sie scheinen dich ja zu mögen. Um so schöner ist es für sie, besuchst du sie einfach so mal.

Eventuell erfährst du von ihnen, warum er Punkto Familienfeiern so eigen ist. Warum er dies so strikte trennt.

Jedenfalls, darfst du dies nicht persönlich nehmen. Er wettert ja auch nicht gegen deine Familie, versteht sich gut mit ihnen. Es besteht kein Unfriede. Die Einzige, die es stört bist du.

Alle Anderen haben sich daran gewöhnt, er arbeitet und das ist eher lobenswert, dass er seinen Job ernst nimmt.

Keiner kennt deinen Freund so gut wie du selber. Wie sollten also Fremde einschätzen, warum er so agiert, wie er es macht? Setzt euch zusammen, sag ihm, dass dich das stört, auch, dass er dich offenbar selten bis nie mitnimmt, wenn er zu seiner Verwandtschaft fährt. Es ist seine Entscheidung, ob er dich begleitet, aber zwingen kannst du ihn nicht. Wenn du das schon seit 4 Jahren mitmachst, dann ist das schon eine lange Zeit. Aber klären könnt das nur ihr untereinander, indem ihr das besprecht, was du dir wünschst, was er sich vorstellt.


anja12311 
Beitragsersteller
 22.04.2025, 09:24

Da hast du natürlich recht das Fremde das schlecht einschätzen konnte nur würden mich andere Erfahrungen interessieren weil ich bei ihm auf eine Wand fahre wie man so schön sagt lässt die rosarote Brillen langsam nach und ich werde mir klar was ich eigentlich von meinen Partner will wenn wir noch länger zusammen sind wir wohnen ja erst seit 1 Jahr zusammen und ich bin halt eher ein Großfamilien Mensch und er ist ein Einzelkind er ist das so nicht gewöhnt aber wenn ich etwas alleine mit meine Neffen machen möchte in den Zoo fahren ist er eher abgeneigt dagegen weil er sagt er mag andere Kinder nicht..

Kabeltante1266  22.04.2025, 09:30
@anja12311

Ah, du projizierst sein Verhalten also auf eure/deine künftige Familienplanung. Das ist was anders. Aber aber auch darauf solltest du ihn ansprechen. Allerdings hast du das jetzt 4 Jahre akzeptiert, dass er nicht mitgeht. Und wenn er Koch ist, hat er seine eigenen Arbeitszeiten, darf auch müde sein und sich bewusst gegen Familienfeiern entscheiden, wenn sie ihn langweilen oder stressen. Ob er mal selber ein guter Vater wird liegt nicht daran, ob er die Neffen von dir mag oder nicht. Zu eigenen Kindern ist man anders. Aber es ist nicht völlig verkehrt, dass du dir Gedanken machst, wie er mal werden oder sein könnte, wenn ihr mal eigene Kinder habt, ob er dich dann mit allem allein lässt. Trotzdem solltet nur ihr darüber reden. Selbst wenn ich dir Beispiele oder Erfahrungen aus MEINER Familie mitteile, muss das nicht für euch gelten. Das ist eure Geschichte, dir ist das aufgefallen, deswegen hilft auch nur eine Klärung zwischen dir und deinem Freund. Und wenn du schon schreibst, die rosarote Brille lässt langsam nach, dann liegt es nicht (nur) daran, dass er dich nicht begleitet oder dich nicht an seiner Familie teilhaben lässt, sondern daran, dass er offenbar generell eigene Wege geht und DAS wäre ein Grund, die Beziehung zu überdenken, aber auch mit ihm darüber zu reden, was du dir wünschst, wie er sich das Ganze vorstellt und wie ihr auf Dauer weiter zusammen passt.

Ist schon komisch. Vllt könntest du ihm das genauso, wie du das hier geschrieben hast es ihm sagen. Also halt das er nie mitkommt und sich abschottet von deiner Familie.

Ich finde seine Reaktion normal muss ich sagen. Koch ist ein harter Job und meine 2 freien Tage würde ich dann auch lieber mit dir oder in Ruhe verbringen als auf Familienfeiern rumzuspringen wenn ich die Wahl hätte. 1 mal alle paar Monate ist ja okay aber wenn man eine große Familie hat und öfters die freien Tage dafür opfern müsste wäre das nervig