Freund fragt ständig „was ist los“?
Hallo zusammen,
ich bräuchte mal einen Ratschlag. Mein Freund und ich sind bald 3 Jahre zusammen, heiraten dieses Jahr, wohnen zusammen. Läuft alles relativ gut - die Eifersucht die ich in meinem vorherigen Beitrag erwähnt hatte ist größtenteils geklärt.
nur ist es seit circa 2 Jahren so, dass mich mein Freund fast täglich fragt „was ist los?“ - so ob bei mir etwas nicht stimmt, ob mich was beschäftigt etc. also eigentlich sehr lieb gemeint. Nur kommen solche Fragen zum Teil 10 Minuten nachdem ich aufgewacht bin und noch müde bin & deshalb etwas ruhiger , oder wenn ich einfach am Handy bin und normal schaue oder wenn ich etwas für die Arbeit mache & konzentrierter bin. Also eigentlich ständig bei egal was ich zu dem Zeitpunkt tue. Zum Teil (bzw. sehr oft) ist es so, dass ich ihn erzähle dass ich z.B. n schlechten Tag hatte, dann geht er ganz kurz drauf ein (1-2 Sätze oder so) und das Gespräch geht normal weiter - zwei Minuten später fragt er Mich: was ist los? Und ich bin wirklich nicht zickig, verstimmt oder ähnliches - die Frage kommt super oft wenn einfach alles grad normal ist. Nur fühlt es sich super oft so an, als hätte er innerhalb 2 Minuten vergessen was ich ihm erzählt habe.
Die letzten 2 Jahre habe ich immer versucht ihm die Sicherheit zu geben, dass mit mir alles gut ist , auch wenn ich mal „normaler“ rede oder gucke oder einf ruhiger bin etc. da Wir zusammen wohnen bekommt er auch meine Phasen mit , in denen ich mal Zeit für Mich brauche , die er ja auch bekommt. Aber da kommen dann ständig solche Fragen und immer wenn er mich fragt ist einfach bei mir alles normal. Ich weiß nicht wie ich das beschreiben soll aber ich bin , sobald ich mal wirklich ein Problem habe, auch die die etwas anspricht und da gut kommuniziert. Wenn er ein Problem hat, dann muss ich ihn ausquetschen bis er es sagt.
Nur mittlerweile (auch wenn es wahrscheinlich lieb gemeint ist oder aus Unsicherheit resultiert) nervt es mich einfach. Ich bin gut drauf und dann kommt „was ist los?“ dann sag ich „nichts alles super und bei dir?“ Oder „wie kommst du drauf dass was los ist; es ist alles gut“ dann kommt von ihm „komm sag was ist los“ und das macht mich manchmal einfach fuchsig. Wär ich jetzt jemand, der nie anspricht wenn was ist, könnte ich es ja verstehen aber so ist es nicht.
Es kommt auch vor, dass ich z.B. einen offensichtlich schlechten Tag hab , ne schlechte Neuigkeit bekommen habe wie z.B. dass mein Großvater verstorben ist - dann rede ich mit ihm und so 20 Minuten später fragt er „was ist los?“ als ich einf nur ruhig da saß. Keine Ahnung ob ich da zu viel verlange aber ich hab ihm ja schon erzählt was los ist, ich frag mich dann immer wie er das jetzt vergessen haben kann oder auch wenn wirklich bei mir alles gut ist, warum er denkt dass ständig iwas los ist?
Ich habe mir monatelang wirklich Mühe gegeben dass ich immer lieb reagiere und ihm sage dass alles gut ist, aber solangsam nervt es mich. Er weiß auch dass es mich stört, weil ich ihm mal gesagt habe , dass ich nicht versteh warum er ständig nachfragt. Aber da kommt dann „sei doch froh wenn es mir so wichtig ist“ etc und mittlerweile hab ich keine Geduld mehr ständig ihm Sicherheit zu geben obwohl ja nichts ist weil es auch einf manchmal echt anstrengend ist jeden Tag deinen Partner davon zu überzeugen dass alles gut ist.
habt ihr mit sowas Erfahrung oder einen Ratschlag wie ich damit besser umgehen kann oder sogar das Problem aus der Welt geschafft werden kann?
1 Antwort
Uija, das würde mir ja sowas von auf den Seier gehen und letztendlich soweit, dass ich ihm mal eine Ansage gemacht hätte die sich gewaschen hat
Und letztendlich, wenn sich an diesen ständigen "was ist los?" Nichts ändert, die Trennung.
Heiraten? Never ever
Ich glaube auch, dass es ihn gar nicht interessiert. Es geht um Kontrolle. Eine andere Art von Eifersucht, die er bei deiner letzten Frage an den Tag legte.
Nee echt, diese Fragerei in dem Ausmaß? Wirklich nicht! Und nein, ist auch mit nichts zu erklären oder zu entschuldigen.
Aber da kommt dann „sei doch froh wenn es mir so wichtig ist“
Schuldumkehr und schlechtes Gewissen. Sooo schôn. Nicht
Ja dass es ihn nicht interessiert , das Gefühl hatte ich auch schon 🧐 sonst würde er sich ja merken wenn offensichtlich bei mir mal was ist und nicht nur 1-2 Sätze sagen sondern vll auch mal mehr.
Das mit der Kontrolle ist ein guter Punkt. Darüber hab ich in dem Zusammenhang noch nicht nachgedacht. Dachte bisher eher es kommt aufgrund von Unsicherheit, dass er sehr viel Zuspruch braucht - aber dieser Blickwinkel macht schon auch Sinn.
Ja Das mit der Ansage hab ich auch schon überlegt. Bisher hab ich es meist eher normal klären wollen. Manchmal haben wir aber aufgrund dieser banalen Frage auch diskutiert aber das wurde mir dann meist einf zu blöd. Ich überleg mir da mal paar Worte um es ihm zu endgültig zu verdeutlichen . Danke für den Ratschlag 🙏